Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diebstahlsicherung; Notbedienung; Verriegeln Der Fahrertür; Verriegeln Der Beifahrertür - CITROËN SpaceTourer Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diebstahlsicherung

Elektronische Anlasssperre
Die Fernbedienung enthält einen elektronischen
Chip mit einem Geheimcode. Beim Einschalten
der Zündung muss der Code identifiziert werden,
damit sich das Fahrzeug starten lässt.
Ein paar Sekunden nach dem Abstellen
der Zündung sperrt dieses System das
Motorsteuersystem und verhindert somit, dass der
Motor im Falle eines Einbruchs gestartet wird.
Bei einer Funktionsstörung leuchtet
diese Kontrollleuchte in Verbindung
mit einem akustischen Signal und
einer Meldung auf dem Bildschirm
auf.
Ihr Fahrzeug startet nicht. Wenden Sie sich
schnellstmöglich an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes.

Notbedienung

Um im Fall eines Versagens der
Zentralverriegelung oder einer Batteriepanne
die Türen mechanisch zu ver- oder zu
entriegeln.
Verriegeln der Fahrertür
F Stecken Sie den Schlüssel ins Türschloss
und drehen Sie ihn nach hinten.
Entriegelung
F Stecken Sie den Schlüssel ins Türschloss
und drehen Sie ihn nach vorne.
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, wird
der Alarm während des Öffnens/Schließens
des Fahrzeugs nicht aktiviert/deaktiviert.
Das Öffnen einer Tür löst den Alarm aus, der
bei Einschalten der Zündung unterbrochen
wird.
Verriegeln der Beifahrertür
F Öffnen Sie die Tür.
F Entfernen Sie die Kappe, die sich in der Türfalz befindet.
F Schieben Sie den integrierten Schlüssel (ohne Kraft) in
das Schlossgehäuse und drehen Sie das Ganze.
F Ziehen Sie den Schlüssel heraus und bringen Sie die
Kappe wieder an.
F Schließen Sie die Tür und überprüfen Sie die
ordnungsgemäße Verriegelung des Fahrzeugs von
außen.
Öffnungen
2
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis