Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN SpaceTourer Bedienungsanleitung Seite 227

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sobald das System erkennt, dass das
Verhalten des Fahrers eine gewisse
Müdigkeitsgrenze bzw. eine geringere
Aufmerksamkeit ausdrückt, wird eine erste
Warnstufe ausgegeben.
Der Fahrer wird dann mit der Meldung
„Vorsicht!" in Verbindung mit einem
akustischen Signal gewarnt.
Nach drei Warnungen der ersten Stufe löst das
System eine neue Warnung mit der Meldung
„Eine Pause einlegen!" in Verbindung mit
einem lauteren akustischen Signal aus.
Unter bestimmten Fahrbedingungen
(schlechte Fahrbahn oder starker Wind)
kann das System unabhängig von der
Aufmerksamkeit des Fahrers Warnungen
aussenden.
In folgenden Situationen kann das System
gestört werden oder nicht funktionieren:
-
schlechte Sichtverhältnisse, (unzureichende
Beleuchtung der Straße, Schneefall, starker
Regen, dichter Nebel, ...),
-
Blendung (Scheinwerfer eines
entgegenkommenden Fahrzeugs,
gleißendes Sonnenlicht, Spiegelungen auf
nassen Fahrbahnen, Ausfahren aus einem
Tunnel, Abwechseln von Licht und
Schatten, ...),
-
Bereich der Windschutzscheibe vor der
Kamera: verschmutzt, beschlagen, vereist,
zugeschneit, beschädigt oder mit einem
Aufkleber verdeckt,
-
fehlende, abgenutzte, verdeckte
(Schnee, Schlamm) oder übereinander
liegende Fahrbahnmarkierungen
(Baustellenbereiche, ...),
-
geringer Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug (Fahrbahnmarkierungen werden
nicht erkannt),
-
enge, kurvenreiche Straßen, ...
Das System kann in keinem Fall die
Aufmerksamkeit des Fahrers ersetzen.
Setzen Sie sich nicht ans Steuer, wenn
Sie müde sind oder unter Einfluss
von Medikamenten stehen, die eine
Schläfrigkeit verursachen.
Toter-Winkel-Assistent
Dieses Fahrassistenzsystem informiert
den Fahrer, wenn sich ein herannahendes
Fahrzeug im toten Winkel (Bereich außerhalb
des Sichtfelds des Fahrers) seines Fahrzeugs
befindet, sobald dies eine mögliche Gefahr
darstellt.
Im Außenspiegel auf der betroffenen Seite
leuchtet eine Kontrollanzeige konstant auf:
-
umgehend, wenn das eigene Fahrzeug
überholt wird,
-
nach ca. einer Sekunde, wenn man ein
Fahrzeug langsam überholt.
Fahrbetrieb
6
225

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis