Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN SpaceTourer Bedienungsanleitung Seite 167

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Legende
(a)
Universal-Kindersitz: Kindersitz, der sich in
allen Fahrzeugen mit dem Sicherheitsgurt
installieren lässt.
(b) Klasse 0: von der Geburt bis 10 kg
Babyschalen und Babytragetaschen dürfen
nicht auf einem Beifahrersitz oder in der 3.
Sitzreihe eingebaut werden.
(c)
Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land
geltenden Gesetzgebung, bevor Sie auf
diesem Platz einen Kindersitz installieren.
(d) Um einen Kindersitz auf dem Rücksitz,
entgegen oder in Fahrtrichtung einzubauen,
schieben Sie die Vordersitze nach vorne,
dann richten Sie die Rückenlehnen auf, um
ausreichend Platz zu dem Kindersitz und den
Beinen des Kindes zu lassen.
(e)
Der Sitz kann in der Mitte des Fahrzeugs
eingebaut werden und versperrt die
Seitenplätze.
(f)
Wird eine Kindersitz auf dem Beifahrersitz
vorne „entgegen der Fahrtrichtung" eingebaut,
so muss der Beifahrer-Airbag unbedingt
deaktiviert werden. Andernfalls könnte das
Kind beim Entfalten des Airbags schwere oder
sogar tödliche Verletzungen erleiden.
U
Geeigneter Platz für einen Kindersitz, der sich
mit dem Sicherheitsgurt befestigen lässt und
als „Universalsitz" zum Einbau „entgegen der
Fahrtrichtung" und/oder „in Fahrtrichtung"
zugelassen ist.
UF Geeigneter Platz für den Einbau eines als
Universalsitz zugelassenen Kindersitzes
„in Fahrtrichtung", der sich mit dem
Sicherheitsgurt befestigen lässt.
X
Ungeeigneter Platz für die Installation
des Kindersitzes für Kinder dieser
Gewichtsklasse.
Entfernen Sie die Kopfstütze und
verstauen Sie sie, bevor Sie einen
Kindersitz auf dem Beifahrerplatz
einbauen.
Bringen Sie die Kopfstütze wieder an,
sobald Sie den Kindersitz entfernt haben.
„ISOFIX„-Halterungen
Ihr Fahrzeug wurde in Übereinstimmung mit
den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen für
ISOFIX-Kindersitze zugelassen.
Sofern Ihr Fahrzeug entsprechend ausgerüstet
ist, sind die vorschriftsgemäßen ISOFIX-
Halterungen durch Aufkleber kenntlich gemacht.
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem
Sitz:
-
Zwei vordere Ösen A zwischen Lehne
und Sitzfläche des Fahrzeugsitzes, durch
„ISOFIX" gekennzeichnet,
-
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet
ist, eine hintere Öse B, die sich hinter
dem Fahrzeugsitz befindet und Top-
Tether-Verankerung (durch „Top Tether"
gekennzeichnet) genannt wird, zur
Befestigung des oberen Gurtes.
Sicherheit
5
165

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis