Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN SpaceTourer Bedienungsanleitung Seite 270

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Pannen und Störungen
F Senken Sie das Fahrzeug wieder auf den Boden ab.
F Kurbeln Sie den Wagenheber 2 zusammen und
entfernen Sie ihn.
F Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist,
ziehen Sie die Diebstahlschutzmutter unter
Verwendung des Steckschlüsseleinsatzes
4 mit dem Radschlüssel 1 fest.
F Ziehen Sie die übrigen Radschrauben nur
mit dem Radschlüssel 1 fest.
F Verstauen Sie das Werkzeug im
Werkzeugkasten.
268
Reifendrucküberwachung
Das Stahlersatzrad hat keinen
Reifendrucksensor.
Nach einem Radwechsel
Verstauen Sie das defekte Rad im Korb.
Wenden Sie sich schnellstmöglich an einen
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder
an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Lassen Sie das beschädigte Rad prüfen.
Nach der Inspektion kann Ihnen der
Techniker sagen, ob der Reifen repariert
werden kann oder ausgetauscht werden
muss.
Manche der Fahrassistenz-Funktionen
sollten deaktiviert werden, z. B. Active
Safety Brake.
Wenn Ihr Fahrzeug mit Reifendruck-
überwachung ausgestattet ist, prüfen
Sie die Reifen und sehen Sie sich die
entsprechende Rubrik an.
Weitere Informationen zur
Reifendrucküberwachung finden Sie in
der entsprechenden Rubrik.
Rad mit Radkappe
Setzen Sie beim Montieren des
Rades die Radkappe beginnend am
Ventildurchgang wieder auf und drücken
Sie sie rundum mit der flachen Hand fest.
Befestigung der Notrades
Wenn Ihr Fahrzeug mit Aluminiumrädern
ausgerüstet ist, werden Sie beim Festziehen der
Schrauben feststellen, dass die Unterlegscheiben
keinen Kontakt mit dem Stahlreserve- oder Notrad
haben. Dies ist normal. Der sichere Halt des Notrads
wird durch die konische Auflagefläche der einzelnen
Schrauben gewährleistet.
Der Reifendruck ist auf diesem Aufkleber
angegeben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis