Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN SpaceTourer Bedienungsanleitung Seite 221

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der adaptive Geschwindigkeitsregler
funktioniert bei Tag und Nacht, bei Nebel
oder bei mäßigem Regen.
Diese Funktion wirkt nicht mit dem
Bremssystem des Fahrzeugs, sondern nur
mit der Motorbremse.
Der Regelbereich ist begrenzt: es gibt
keine Geschwindigkeitseinstellung
mehr, wenn die Differenz zwischen
der Sollgeschwindigkeit und der
Geschwindigkeit des vorangehenden
Fahrzeugs zu groß wird.
Bei zu großer Differenz zwischen der
Sollgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs und
der Geschwindigkeit des Vorderfahrzeugs,
kann die Geschwindigkeit nicht angepasst
werden: der Geschwindigkeitsregler wird
automatisch deaktiviert.
Warnung Kollisionsgefahr
und Active Safety Brake
Mit dem System Warnung Kollisionsgefahr kann
der Fahrer gewarnt werden, dass sein Fahrzeug
Gefahr läuft, mit einem anderen vor ihm fahrenden
Fahrzeug oder einem Fußgänger in seiner Fahrspur
zu kollidieren.
Das System Active Safety Brake greift nach der
Warnung ein, wenn der Fahrer nicht schnell genug
reagiert und das Bremspedal des Fahrzeugs
nicht betätigt, um die Heftigkeit des Aufpralls zu
verringern oder den Aufprall zu verhindern.
Greift der Fahrer nicht in, trägt das System dazu
bei, einen Aufprall zu vermeiden oder dessen
Schwere zu verringern, indem die Geschwindigkeit
des Fahrzeugs reduziert wird.
Die Systeme nutzen ein Radar in der vorderen
Stoßstange sowie eine Kamera oben an der
Windschutzscheibe.
Funktionsbedingungen
Das System Warnung Kollisionsgefahr
funktioniert nur:
-
bei Fahrzeugen mit Nummernschild, die in
der gleichen Richtung unterwegs sind bzw.
stehen,
-
bei Fußgängern,
-
über 7 km/h (und deaktiviert bei 5 km/h).
Das System Active Safety Brake funktioniert nur:
-
zwischen 5 und 140 km/h, bei sich
bewegendem Fahrzeug,
-
bei einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h,
bei stehendem Fahrzeug,
-
bei einer Geschwindigkeit bis zu 60 km/h, im
Fall eines Fußgängers,
-
wenn die Sicherheitsgurte der Fahrerinsassen
angelegt sind,
-
wenn das Fahrzeug nicht gerade stark
beschleunigt,
-
wenn das Fahrzeug nicht durch eine enge
Kurve fährt.
Das System Active Safety Brake funktioniert
nicht:
-
wenn die vordere Stoßstange beschädigt
worden ist,
-
wenn das System in den letzten
10 Sekunden ausgelöst wurde,
-
wenn das elektronische
Stabilitätsprogramm einen Defekt aufweist.
Fahrbetrieb
6
219

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis