Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abrufen Von Wartungsinformationen; Funktionsstörung Des Ölmessstabs - CITROËN C5X 2022 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

► Drücken Sie ohne Betätigung des Bremspedals
einmal auf die Taste START/STOP. Es erscheint
kurzzeitig ein Anzeigefenster, das rückwärts zu
zählen beginnt.
► Wenn =0 auf der Anzeige erscheint und eine
Bestätigungsmeldung angezeigt wird, lassen Sie
die Taste am Lichtschalterhebel wieder los. Das
Schlüssel-Symbol erlischt.
Wenn Sie nach diesem Vorgang die Batterie
abklemmen, verriegeln Sie das Fahrzeug
und warten Sie mindestens 5 Minuten, damit die
Rückstellung registriert wird.

Abrufen von Wartungsinformationen

Informationen zur Wartung sind über die
„Check"-Taste in der Anwendung
Einstellungen>Fahrzeug auf dem Touchscreen
verfügbar.
Ölstandsanzeige
(Je nach Ausführung)
Bei den mit einem elektrischen Ölmessstab
ausgestatteten Versionen wird beim Einschalten
der Zündung nach der Wartungsinformation für
die Dauer einiger Sekunden der Motorölstand als
Meldung auf dem Kombiinstrument angezeigt.
Die Ölstandsanzeige ist nur dann
zuverlässig, wenn das Fahrzeug
waagerecht steht und der Motor seit mehr als 30
Minuten abgestellt ist.
Ölmangel
Bei Ölmangel erscheint die Meldung „Ölstand nicht
korrekt" auf dem Kombiinstrument, in Verbindung
mit dem Aufleuchten der Service-Kontrollleuchte und
einem akustischen Signal.
Wenn sich der Ölmangel beim Nachmessen mit dem
Ölmessstab bestätigt, füllen Sie bitte unbedingt Öl
nach, um einen Motorschaden zu vermeiden.
Für weitere Informationen zur Füllstandskontrolle
siehe entsprechenden Abschnitt.
Funktionsstörung des Ölmessstabs
Diese wird durch die Anzeige der Meldung
„Messung Ölstand ungültig" auf dem
Kombiinstrument gemeldet.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Bei einer Funktionsstörung des elektrischen
Ölmessstabs wird der Motorölstand nicht
mehr überwacht.
Solange das System defekt ist, müssen Sie
den Motorölstand mit Hilfe des im Motorraum
befindlichen Ölmessstabs kontrollieren.
Für weitere Informationen zur
Füllstandskontrolle siehe entsprechenden
Abschnitt.
Bordinstrumente
Anzeige der
Kühlflüssigkeitstemperatur
Diese Information ist nur im personalisierbaren
Bereich des Kombiinstruments verfügbar.
Weitere Informationen zum Digitalen
Kombiinstrument erhalten Sie in der
entsprechenden Rubrik.
Wenn die Anzeige bei laufendem Motor:
– im Bereich A steht, ist die Temperatur korrekt,
– im Bereich B steht, ist die Temperatur zu
hoch. Die entsprechende Kontrollleuchte und die
Kontrollleuchte STOP auf dem Kombiinstrument
leuchten rot auf in Verbindung mit der Anzeige einer
Meldung und einem akustischen Signal.
Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos
möglich ist.
Warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie den Motor
abstellen.
Nachdem Sie die Zündung ausgeschaltet
haben, öffnen Sie vorsichtig die Motorhaube
und prüfen Sie den Kühlflüssigkeitsstand.
Für weitere Informationen zur
Füllstandskontrolle siehe entsprechenden
Abschnitt.
1
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis