Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco ProMix PD2K Betriebsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMix PD2K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spülen der
der Anlage
Anlage
Spülen
Spülen
der
Anlage
Dieses Verfahren durchführen, bevor:
• das Gerät zum ersten Mal mit Spritzmaterial gefüllt
wird*
• das Gerät gewartet wird
• das System für längere Zeit abgeschaltet wird
• das Gerät eingelagert wird.
Einfarbensystem
Einfarbensystem
Einfarbensystem
1. Den Druck entlasten. Siehe
Druckentlastung, page
2. Die Farb- und Katalysatorzuleitungen von den
Pumpeinlassverteilern trennen und geregelte
Lösemittelzuleitungen anschließen.
3. Den Lösemittelzufuhr-Druckregler auf den
niedrigstmöglichen Druck einstellen, um
unbeabsichtigtes Versprühen oder Verletzungen
durch Einspritzungen zu vermeiden. Im
Allgemeinen ist eine Einstellung von
0,18–0,35 MPa (1,8–3,5 bar; 25–50 psi)
ausreichend.
4. Den Mischverteiler in die SPRÜH-Stellung
bringen.
5. Am EAM den Füllbildschirm aufrufen. Als
Material Farbe (A) einstellen.
System pumpt Lösemittel durch die Pumpe A bis
in die Pistole.
6. Ein Metallteil der Pistole fest gegen einen
geerdeten Metalleimer drücken. Pistole
abziehen, bis sauberes Lösemittel austritt.
7. Am EAM den Füllbildschirm aufrufen. Als
Material Katalysator (B) einstellen.
drücken. Das System pumpt Lösemittel durch
die Pumpe B bis in die Pistole.
8. Den Druck entlasten. Siehe
Druckentlastung, page 25
334070F
25.
drücken. Das
Farbwechselsystem
Farbwechselsystem
Farbwechselsystem
1. Den Druck entlasten. Siehe
Druckentlastung, page
2. Geregelte Lösemittelzuleitungen
folgendermaßen anschließen:
• Mehrfarben-/Einkatalysatorsystem:
Mehrfarben-/Einkatalysatorsystem:
Mehrfarben-/Einkatalysatorsystem: Auf
der Farbseite die Farbzuleitung nicht vom
Einlassverteiler von Pumpe A trennen,
sondern eine geregelte Lösemittelzuleitung
an das vorgesehene Lösemittelventil am
Farbventilverteiler anschließen. Auf der
Katalysatorseite die Katalysatorzuleitung vom
Einlassverteiler von Pumpe B trennen und eine
geregelte Lösemittelzuleitung anschließen.
Mehrfarben-/Mehrkatalysatorsystem:
• Mehrfarben-/Mehrkatalysatorsystem:
Mehrfarben-/Mehrkatalysatorsystem:
Geregelte Lösemittelzuleitung an die
vorgesehenen Lösemittelventile an den Farb-
und Katalysatorventilverteilern anschließen.
Die Lösemittelzuleitungen nicht direkt an die
Einlassverteiler der Pumpen anschließen.
3. Den Lösemittelzufuhr-Druckregler auf den
niedrigstmöglichen Druck einstellen, um
unbeabsichtigtes Versprühen oder Verletzungen
durch Einspritzungen zu vermeiden. Im
Allgemeinen ist eine Einstellung von
0,18–0,35 MPa (1,8–3,5 bar; 25–50 psi)
ausreichend.
4. Den Mischverteiler in die SPRÜH-Stellung
bringen.
5. Am EAM den Füllbildschirm aufrufen. Farbe
(A) auswählen. Farbnummer in das Feld rechts
eingeben.
6. Spülkastenleitung auswählen.
7. Wenn das Lösemittel nicht bereits geladen
wurde, den Softkey "Vorpumpen"
Das System lässt Lösemittel in die ausgewählte
Pumpe und aus dem Auslassablassventil
ansaugen.
8. Den Softkey "Füllen"
spült die ausgewählte Farbleitung (A) mit
Lösemittel, bis der Bediener die Stopp-Taste
drückt.
9. Ein Metallteil der Pistole fest gegen einen
geerdeten Metalleimer drücken. Pistole
abziehen, bis sauberes Lösemittel austritt.
10. Vorgang für jede Farbleitung wiederholen.
11. Den Druck entlasten. Siehe
Druckentlastung, page
Betrieb
25.
drücken.
drücken. Das System
25.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis