Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graco ProMix PD2K Anleitungen
Graco ProMix PD2K Anleitungen

Graco ProMix PD2K Anleitungen

Erweiterte webschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMix PD2K:

Werbung

Anleitungen
ProMix
Webschnittstelle
PD2K
Anleitungen zur Installation und Einrichtung, um die Kommunikation zwischen einem PC
®
und dem ProMix
geschultes Personal.
Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen und Gefahrenzonen nicht
zugelassen.
®
Kit 24T805, ProMix
PD2K Erweiterte Webschnittstelle
(AWI)
Satz 15V337, Erweiterte Webschnittstelle (AWI)
Wichtige Sicherheitshinweise
Alle Warnungen und Hinweise im
vorliegenden Handbuch und im
Handbuch des Dosiergeräts PD2K lesen.
Bewahren Sie alle Anleitungen zum
späteren Nachschlagen auf.
®
Erweiterte
PD2K-Dosiergerät über Ethernet zu ermöglichen. Anwendung nur durch
3A5719B
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco ProMix PD2K

  • Seite 1 Anleitungen ® ProMix Erweiterte Webschnittstelle 3A5719B PD2K Anleitungen zur Installation und Einrichtung, um die Kommunikation zwischen einem PC ® und dem ProMix PD2K-Dosiergerät über Ethernet zu ermöglichen. Anwendung nur durch geschultes Personal. Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen und Gefahrenzonen nicht zugelassen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Anschließen des AWI-Moduls an das PD2K und den Informationen über Graco ....24 PC ....... . . 5 Konfiguration .
  • Seite 3: Warnhinweise

    Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen die Vorbereitung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur des Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis und die Gefahrensymbole beziehen sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder auf Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden.
  • Seite 4: Erweitertes Webschnittstellenmodul (Awi) Installieren

    Erweitertes Webschnittstellenmodul (AWI) installieren Erweitertes Webschnittstellenmodul (AWI) installieren Übersicht Befestigung Das Zubehör Erweiterte Webschnittstelle (AWI) von Graco 1. Sicherstellen, dass Wand und Befestigungsteile ermöglicht die Kommunikation zwischen mehreren ProMix stabil genug sind, um Gewicht von System, Material PD2Ks und einem PC über Ethernet, sodass Benutzer den und Schläuche zu tragen, sowie Beanspruchung...
  • Seite 5: Anschließen Des Awi-Moduls An Das Pd2K Und Den Pc

    Wartung zu vermeiden, sollte der Techniker ein PD2K ordnungsgemäß geerdetes Erdungsband am Handgelenk tragen. 1. Die Stromzufuhr zum ProMix PD2K abschalten (Position 0) und die Stromzufuhr zum Hauptschalter abschalten. 5. Das AWI-Modul einschalten. Anweisungen sind dem Abschnitt Anschlüsse im Handbuch 332459 zum Erweiterten Webschnittstellensatz zu entnehmen.
  • Seite 6 Erweitertes Webschnittstellenmodul (AWI) installieren AWI-Modul AWI-Hub . 1: Typische Installation eines ProMix-Netzwerks 3A5719B...
  • Seite 7 Erweitertes Webschnittstellenmodul (AWI) installieren LAN-Schalter AWI-Modul . 2: Typische (manuelle) Installation eines Local Area Network 3A5719B...
  • Seite 8: Konfiguration

    PD2K einrichten 1. Den Systemkonfigurationsschritten im Handbuch 332459 zum Erweiterten Webschnittstellensatz folgen. 2. Das Graco Modbus TCP Gateway in Serie mit dem PD2K-System verbinden. Anweisungen sind dem Handbuch 3A3180 zum ProMix PD2K Modbus TCP Installationssatz zu entnehmen. 3. Im PD2K ADM zu System-Bildschirm 4 (Gateway-Einstellung) gehen und Ihr Gateway konfigurieren. Weitere Informationen sind im System-Bildschirm 4 im Handbuch 332562 zum elektronischen Dosiergerät ProMix PD2K...
  • Seite 9: Awi Einrichten

    Konfiguration AWI einrichten Folgende Schritte ausführen, um AWI für jedes PD2K einzurichten. 1. Sicherstellen, dass mindestens AWI-Version 3.02.009 verwendet wird. 2. Ein neues Gateway hinzufügen. a. In der Registerkarte Netzwerk unter Gateway auf Hinzufügen klicken, um ein neues Gateway hinzuzufügen. Weitere Informationen sind dem Abschnitt „Gateways hinzufügen oder entfernen“ im Handbuch 332459 zum Erweiterten Webschnittstellensatz zu entnehmen.
  • Seite 10 Konfiguration d. Im Feld Gateway Adresse die IP-Adresse aus dem System-Bildschirm 4 des PD2K eingeben. Siehe Schritt 3 im Abschnitt „PD2K einrichten“. e. Klicken Sie auf Hinzufügen. 3. Das PD2K-Gerät hinzufügen. a. In der Registerkarte Netzwerk unter Geräte klicken Sie auf Hinzufügen. b.
  • Seite 11 Konfiguration c. Im Feld Geräteadresse geben Sie 1 ein. d. Auf Hinzufügen klicken. Das neu hinzugefügte PD2K-System wird im Fenster Netzwerk angezeigt. 4. Auf das Gerätesymbol klicken, um zur PD2K AWI zu navigieren. 3A5719B...
  • Seite 12: Bedienung

    Bedienung Bedienung Navigationsschema Obere Navigation Registerkarten oben im Bildschirm ermöglichen einen schnellen Zugriff auf verschiedene PD2K-Optionen. • Monitor – Auf diese Registerkarte klicken, um das PD2K-System in Echtzeit zu überwachen; ähnlich dem ADM-Bildschirm. • Setup – Auf diese Registerkarte klicken, um auf die Systemkonfigurationsmenüs zuzugreifen. •...
  • Seite 13: Bildschirm Monitor

    Bedienung Bildschirm Monitor Auf dem Bildschirm Monitor werden Echtzeit-Systeminformationen zu Pumpmodus, Förderleistungen, Materialien, Druck usw. angezeigt. Weitere Informationen sind dem Abschnitt „Betriebsmodus-Bildschirme“ im Handbuch 332562 zum elektronischen Dosiergerät ProMix PD2K zu entnehmen. 3A5719B...
  • Seite 14: Setup-Bildschirme

    Toleranzen, Schlaucheinstellungen und Durchflussregelung. Das Menü Systemkonfiguration wird standardmäßig angezeigt, wenn auf die Registerkarte Setup geklickt wird. Weitere Informationen sind den Abschnitten zu den System-Bildschirmen 1, 2 und 3 im Handbuch 332562 zum elektronischen Dosiergerät ProMix PD2K zu entnehmen. 3A5719B...
  • Seite 15 Das Menü Rezepturkonfiguration ermöglicht die Konfiguration von Informationen für eine Rezeptur, wie etwa Farbe, Spülung, Katalysator, Druck, Übersetzungsverhältnis und Topfzeit. Um auf das Menü Rezepturkonfiguration zuzugreifen, klicken Sie auf die Registerkarte Setup und anschließend auf Rezeptur. Weitere Informationen sind dem Abschnitt „Rezepturmenüs“ im Handbuch 332562 zum elektronischen Dosiergerät ProMix PD2K zu entnehmen. 3A5719B...
  • Seite 16: Spülsequenzkonfiguration

    Pistolenspülzeit, Spülen vor der ersten Inbetriebnahme, Endspülung, Waschzyklen und Hübe pro Zyklus. Um auf das Menü Spülsequenzkonfiguration zuzugreifen, klicken Sie auf die Registerkarte Setup und anschließend auf Spülen. Weitere Informationen sind dem Abschnitt „Spülmenüs“ im Handbuch 332562 zum elektronischen Dosiergerät ProMix PD2K zu entnehmen. 3A5719B...
  • Seite 17: Erweiterte Systemkonfiguration

    Um auf die erweiterte Systemkonfiguration zuzugreifen, klicken Sie auf die Registerkarte Setup und anschließend auf Erweitert. Weitere Informationen sind den Abschnitten zu den Erweiterten System-Bildschirmen 1, 2, 3 und 4 im Handbuch 332562 zum elektronischen Dosiergerät ProMix PD2K zu entnehmen. 3A5719B...
  • Seite 18: Material-Ventil-Zuordnung

    Bedienung Material-Ventil-Zuordnung Im Menü Material-Ventil-Zuordnung kann ein PD2K-Ventil einem Material in der Master-Materialliste zugeordnet werden. Diese Zuordnung ist für Materialberichte notwendig. Zur Eingabe von Informationen für jedes Material in Ihrem System, siehe Registerkarte Materialien im Handbuch 332459 zum Erweiterten Webschnittstellensatz. 3A5719B...
  • Seite 19: Berichte

    Bedienung Berichte Die AWI kann Material- und Jobinformationen aus dem System abrufen und mithilfe dieser Informationen in drei Berichte erstellen: materialbasierte Berichte, jobbasierte Berichte und ereignisbasierte Berichte. Materialbasierte Berichte Materialbasierte Berichte enthalten Informationen zu Materialien, die im System verwendet werden. Berichte können aus mehreren PD2K-Systemen zusammengefasst werden.
  • Seite 20 Bedienung Die Spalten eines materialbasierten Berichts enthalten • Gesamtmenge (in cm³) folgende Angaben: • Ausgebrachte VOC-Emissionen (in cm³) • Material-ID • Gesamte VOC-Emissionen (in cm³) • Materialname • Ausgebrachte HAPs (in cm³) • Teilenummer des Materials • Gesamte HAPs (in cm³) •...
  • Seite 21 Bedienung Jobbasierte Berichte Jobbasierte Berichte beinhalten Protokolle abgeschlossener PD2K-Jobs. Wählen Sie folgende Filter für den Bericht aus und klicken Sie anschließend auf Erstellen. • Datumsbereich: Das Datum und die Uhrzeit eingeben, ab der der Bericht beginnen soll. Der Bericht beginnt an dem angegebenen Datum bis zum aktuellen Datum und zur aktuellen Uhrzeit.
  • Seite 22 Einen Ereigniscode für den Bericht eingeben. Anweisungen zum Zugreifen auf eine Liste von Ereignissen sind dem Abschnitt Ereignis-Bildschirm in der Bedienungsanleitung 332562 des elektronischen Dosiergeräts ProMix PD2K zu entnehmen. Einen Jobcode für den Bericht eingeben. Dieses Feld leer lassen, um alle Jobs einzubeziehen.
  • Seite 23 Bedienung 3A5719B...
  • Seite 24: Graco-Standardgarantie

    Garantie von Graco garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Empfehlungen von Graco installiert, betrieben und gewartet wurde.

Inhaltsverzeichnis