Sehr geehrter Kunde!
Ihr neuer Kessel ist mit dem „Blauen
Engel" als umweltfreundlicher Kessel
gekennzeichnet.
Um im diesem Sinne Ihre Heizanlage
effi zient und emissionsarm zu betreiben,
beachten Sie folgende Hinweise:
1. Die Installation und Einstellung der Heizan-
lage hat ausschließlich durch qualifi ziertes und
geschultes Personal zu erfolgen.
2. Verwenden Sie ausschließlich die von uns in der
Bedienungsanleitung (bei den Gewährleistungs-
bedingungen) vorgeschriebenen Brennstoffe. Nur
so kann ein emissionsarmer, wirtschaftlicher und
störungsfreier Betrieb Ihrer Heizanlage gewähr-
leistet werden.
2. Führen Sie in regelmäßigen Abständen die von
uns empfohlenen Wartungs- und Reinigungsar-
beiten an Ihrer Heizanlage durch. Angaben dazu
fi nden Sie in der Bedienungsanleitung. Damit
gewährleisten Sie nicht nur die Funktionssicherheit
der Heizanlage und deren Sicherheitseinrichtungen,
sondern auch den effi zienten und emissionsarmen
Betrieb der Heizanlage. Die beste Betreuung Ihrer
Heizanlage erreichen Sie mit dem Abschluss eines
Wartungsvertrages.
3. Ihr Heizkessel ist innerhalb eines Leistungs-
bereichs von 30% bis 100% der Nennleistung
regelbar. Die Geräte sollten möglichst im mittleren
und oberen Leistungsbereich (angepasst auf den
jeweiligen Wärmebedarf) betrieben werden,
um unnötige Emissionen im Kleinlastbetrieb zu
vermeiden.
Verwenden Sie bitte keine von der Kesselregelung
getrennten Heizungsregler. Nutzen Sie die in die
Kesselregelung integrierten Heizkreisregler in
Kombination mit einem Raumfühler.
4. Aus energetischer Sicht sind ein Pufferspeicher
und eine Kombination mit einer Solaranlage zu
empfehlen. Damit ist ein effi zienter und emissions-
armer Betrieb Ihrer Heizanlage gewährleistet.
Bedienung PU 7 bis 15 kW
Effizienter und emissionsarmer Betrieb
61
2011-11