Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach 3.000 Kg; Aschebox Leeren, Kesseldruck Prüfen; Wartung Nach 3.000 Kg Pellets; Rauchrohr Reinigen - eta PelletsUnit 7 Bedienunganleitung

7 bis 15 kw pelletskessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PelletsUnit 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach 3.000 kg

Wartung nach 3.000 kg Pellets

Wurden 3.000 kg Pellets verbraucht, wird am
Bildschirm eine Meldung für die Notwendigkeit der
Wartung angezeigt.
Diese Wartung muss mindestens 1x mal pro
Heizsaison durchgeführt werden.
Nachfolgend werden die einzelnen Tätigkeiten bei
dieser Wartung angeführt.
Kessel
DI 4.4.2011 11:25:45
Reinigung nach 3000 kg
Erinnerung an periodische Reinigung der Heizanlage lt.
Bedienungsanleitung
Die Meldung quittieren und anschließend mit der
Wartung beginnen.
Aschebox entleeren, Kesseldruck kontrollieren
Die Aschebox entleeren und den Kesseldruck kont-
rollieren. Siehe Seite 11 und Seite 12.
Heizbetrieb beenden,
Kessel mindestens 2 Stunden abkühlen
Vor Beginn dieser Wartung den aktuellen Heizbe-
trieb beenden. In der „Kessel" Übersicht die
Ein/Aus-Taste
drücken.
Danach den Kessel für mindestens 2 Stunden
auskühlen lassen bevor die Wartung begonnen
wird.
14
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten

Rauchrohr reinigen

Das Verbindungsstück vom Abgasstutzen zum
Schornstein kehren, falls dieses länger als 0,5 m ist.

Flugasche aus Schornstein entfernen

Mit einem Staubsauger die Flugasche aus dem
Schornstein entfernen.
Die Kondensatableitung ebenfalls säubern.
www.eta.co.at
Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pelletsunit 11Pelletsunit 15Pu11Pu15Pu7

Inhaltsverzeichnis