Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aschebox Entleeren - eta PelletsUnit 7 Bedienunganleitung

7 bis 15 kw pelletskessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PelletsUnit 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle 1.000 kg

Aschebox entleeren

Die Steuerung erinnert nach einem eingestellten
Pelletsverbrauch an das Entleeren der Aschebox.
Werkseitig sind 1.000 kg Pellets eingestellt. Ist
dann die Aschebox nur teilweise voll oder über-
füllt, kann dieser Wert verändert werden. Siehe
Seite 13.
Heizbetrieb beenden, Abgasgebläse ausgeschaltet
Bevor die Aschebox geleert wird, den Kessel in der
Übersicht mit der Taste
führt den Glutabbrand durch.
Erst wenn das Abgasgebläse abgeschaltet ist und
am Bildschirm der Kesselzustand „Ausgeschaltet"
angezeigt wird, ist der Glutabbrand beendet und
die Aschebox darf anschließend abgenommen
werden.
Frontabdeckung nach oben schieben
Die Frontabdeckung bleibt in jeder Position stehen.
12
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
ausschalten. Der Kessel
Aschebox
Seitliche Verschlüsse öffnen
Die seitlichen Verschlüsse öffnen durch Drücken der
Sperre in Pfeilrichtung. Die Aschebox gerade nach
vorne vom Kessel abziehen.
Sperre
Verschluss öffnen
Aschebox entleeren, Glut vorhanden ?
Die Asche überprüfen, ob sich möglicherweise Glut
darin befindet. Keine heiße Asche in die Mülltonne
geben, Brandgefahr!
Dichtung am Kessel überprüfen
Beide Dichtungen auf Unversehrtheit überprüfen.
Sind die Dichtungen beschädigt, kann der Kessel
Falschluft ziehen. Dadurch sinkt die Kesselleistung.
Dichtungen überprüfen
Aschebox ankoppeln, Heizbetrieb starten
Die Aschebox wieder am Kessel ankoppeln und mit
den seitlichen Verschlüssen befestigen.
In der „Kessel"-Übersicht den Kessel mit der
Ein/Aus-Taste
wieder einschalten. Der Kessel
startet automatisch den Heizbetrieb, falls dies
erforderlich ist.
www.eta.co.at
Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pelletsunit 11Pelletsunit 15Pu11Pu15Pu7

Inhaltsverzeichnis