Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lager; Übersicht, Tasten Und Funktionen - eta PelletsUnit 7 Bedienunganleitung

7 bis 15 kw pelletskessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PelletsUnit 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lager

Übersicht „Pelletslager"
Mit der Taste
Übersicht „Lager".
In diesem Funktionsblock wird die Pelletsförderung
mit einer Austragschnecke bzw. einer einzelnen
Saugsonde gesteuert.
Nach einer Pelletslieferung kann der neue Lagerin-
halt als Wert für die Vorratsberechnung eingegeben
werden. Der tatsächliche Vorrat im Lager wird
allerdings nicht gemessen.
Es wird lediglich der mit den Einschubparametern
errechnete Verbrauch vom Lagerinhalt abgezogen.
Der tatsächliche Vorrat im Lager kann deshalb
+/- 15% vom tatsächlichen Vorrat abweichen.
Betriebszustand
Aktueller Vorrat, kann bis zu +/- 15%
vom tatsächlichen Vorrat abweichen
Bedienung PU 7 bis 15 kW
und
gelangt man zur
Lagerinhalt eingeben
Übersicht, Tasten, Funktionen
Vorrat eingeben
Mit dieser Taste kann nach einer Pelletslieferung
der neue Lagerinhalt eingetragen werden.
3758 kg im Pelletslager
Es wird der errechnete Vorrat des Pelletslagers
angezeigt. Dieser wird nicht gemessen. Er wird nur
aus den Einschubparametern errechnet und kann
+/- 15% vom tatsächlichen Vorrat abweichen.
Aus
Aktueller Betriebszustand
In dieser Zeile wird der aktuelle Betriebszustand
der Pellets-Austragung angezeigt. Die möglichen
Zustände sind nachfolgend aufgelistet:
Aus
Die Austragung ist nicht in Betrieb. Es gibt keine
Anforderung vom Kessel.
Start
Der Kessel fordert Pellets an und die Saugturbine
wird gestartet.
Saugervorlauf
Die Saugturbine am Kessel ist in Betrieb. Nach der
Zeit „Sauger Vorlauf" wird die Austragschnecke im
Pelletslager gestartet.
Fördern
Die Saugturbine am Kessel und die Austragschnecke
im Pelletslager sind in Betrieb. Pellets werden zum
Kessel befördert.
Vorrat
49
2011-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pelletsunit 11Pelletsunit 15Pu11Pu15Pu7

Inhaltsverzeichnis