. KITEKONTROLLE IN ExTREMSITUATIONEN
Man kann schon im Voraus viele brenzlige Situationen vermeiden. Wichtig ist es, sich an die
gängigen Sicherheitsregeln zu halten und im Zweifelsfall lieber nicht kiten zu gehen.
Sollte man dennoch in eine Notsituation kommen, ist es wichtig, Panik zu vermeiden und
entschlossen zu handeln. Es ist dringend ratsam, Nothandlungen wie z. B. die Quick Release
Auslösung vorher gezielt geübt zu haben, um den richtigen Bewegungsablauf zu verinnerli-
chen. So reagiert man in Notsituationen schneller und routinierter.
.. FLIEGEN IM zENIT
FLYSURFER Kites fliegen im Zenit am stabilsten! Allerdings ist im Zenit die Gefahr am höch-
sten, geliftet zu werden. Dank des riesigen Depowereffektes ist diese Gefahr gegenüber an-
deren Kites mit weniger Depower entscheidend reduziert worden.
.. MAN WIRD AM STRAND GELIFTET
Wichtig ist, immer genug Platz nach Lee zu lassen und das Wetter zu beobachten. Gerade
an Hindernissen wie Häusern oder Hängen im Lee entstehen teilweise extreme Aufwinde.
Durch das „Parken" des Kites seitlich am Windfenster kann ein Liften schon im Ansatz ver-
hindert werden. Solltest Du trotzdem durch eine Böe am Strand geliftet werden, versuche
den Kite so weit wie möglich zu depowern, um den Auftrieb zu reduzieren.
Hierbei ist aber darauf zu achten, dass genügend Spannung auf den Leinen bleibt, damit der
Kite nicht überfliegt und dann eventuell ein Frontstall droht. Fange Deine Landung, wenn
der Kite im Zenit steht, durch ein entsprechendes Anpowern ab.
Wenn Du in große Höhe geraten bist, halte den Kite extrem ruhig und voll gedepowert
(eventuell roten Strap ziehen) im Zenit (gegen den Wind ausgerichtet). vermeide Panik! Ei-
gentlich hast Du ja einen kleinen Gleitschirm über Dir und Du kannst durch ganz leichte
Steuerbewegungen Deinen Flug kontrollieren.
Das Quick Release sollte direkt bei der Landung gezogen werden.
.. KITE ÜBERFLIEGT (FRONTSTALLGEFAhR)
Überfliegt Dich Dein Kite (z. B. bei böigem Wind), so kannst Du ihn zurückholen, indem Du
entweder anpowerst oder ihn in eine Richtung lenkst. Eventuell kannst Du noch stärker als