Ergänzung: Das Verschieben des Ringes um um einen gewissen Betrag verändert die Lei-
nenlänge B oder C-Main um genau die Hälfte.
Dank des "Mixertests" kann das Flugverhalten auf Dauer konstant gehalten, beziehungsweise
im Extremfall sogar ein Verändern des Kites einfach kompensiert werden.
•
Falls Dir Dein Kite trotz korrektem Mixertest zu instabil ist und zu leicht über die
Vorderkante abkippen will, schiebe den Ring auf der C-Ebene einfach 2 cm richtung Kite.
Auf diese Weise verkürzt sich die C-Main um 1 cm und B-Main im optimalen Verhältnis
Bemerkung: Praktisch ist, die Anfangsposition vor-
her mit einem Stift zu markieren. So kannst Du im-
mer wieder die Anfangsposition herstellen und ge-
nau sehen, wie viel Du verstellt hast.
Löse die Position des Metallringes, in dem Du die
eingeschlaufte Leine lockerst. Je nachdem ob die
Leine kürzer oder länger werden soll, verschiebe
den Ring in die gewünschte Richtung und ziehe die
Leine wieder fest.
5. Falls nötig, fixiere danach die WAC-Line wieder
an der gewünschten Hard/Soft-Steering Position,
6. Führe den Mixertest nun auch auf der zweiten
Seite Deines Kites durch und kontrolliere zuletzt
die Symmetrie beider Mixer.