Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Des Kites; Starten Bei Leichtwind (Powerzonenstart); Starten Am Windfensterrand - Flysurfer PSYCHO4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

. STARTEN DES KITES

Dein FLYSURFER Kite ist besonders einfach und auch alleine zu starten.
Es gibt auch hier wieder viele zusätzliche Varianten und Tricks. Beim Vorwärtsstart ist je-
doch wichtig, dass der Kite etwas gedepowert ist.
Der Trimmer sollte relativ offen/lang sein, die Arme relativ gestreckt und nur zum Steuern
einseitig angezogen werden. Zudem ist es ratsam, alle Starts zunächst bei wenig Wind zu
üben und sich nur langsam zu steigern.

.. STARTEN BEI LEIchTWIND (POWERzONENSTART)

Um Deinen FLYSURFER Kite bei sehr leichtem Wind zu starten, sollte man ihn etwas vor-
füllen und aus der Powerzone starten. Hänge Dich ins Trapez ein und greife mit einer Hand
an den Trimmer (ohne dabei die FDS mit zu greifen, falls installiert). Um den Kite zu star-
ten, ziehst Du die Hand am Trimmer/Depowerleine mit einem langen Ruck zu Dir (auch
pumpende Bewegungen bei sehr schwachem Wind).
Diese Starttechnik funktioniert auch im Wasser sehr gut, wenn der Kite nicht genug Wind
hat, um in Fahrt zu kommen. In stehtiefem Wasser ist es wichtig, nicht rückwärts zu lau-
fen, um den Kite nicht unter Wasser zu zerren und den Start so unnötig zu erschweren, in-
dem man Wasser hinein pumpt.

.. STARTEN AM WINDFENSTERRAND

Das Starten am Windfensterrand sollte die
normale Methode sein, um einen FLYSURFER
Kite zu starten. Vorteilhaft deswegen, da man
normalerweise nicht - wie beim Starten in der
Powerzone - nach Lee gezogen wird. Bei star-
kem Wind kann dies gefährlich werden. Beson-




Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis