mit der Bar anpowern, indem Du kurz die dicken Steuervorlaufleinen/Backlines ein Stück
einholst. Wenn Du es nicht schaffst, den Kite am Überfliegen zu hindern, könnte der Kite ei-
nen Frontstall bekommen. Dein aktueller FLYSURFER Kite ist auch hier jedoch so gutmütig,
dass dies extrem selten der Fall sein wird.
.. KITE BEKOMMT EINEN FRONTSTALL
Wenn der Kite über die Vorderkante abkippt, nennt man das Frontstall. Glücklicherweise
hast Du einen aktuellen FLYSURFER Kite und wirst dieses Phänomen extrem selten beob-
achten können. Wenn ein Kite einen Frontstall bekommen sollte, kann man den Kite beim
Zurückfallen normalerweise einfach wieder öffnen. Falls in Lee gefährliche Hindernisse
sind, solltest Du Dich eventuell aushaken und die Bar loslassen bzw. das Quick Release zie-
hen, wenn Du die FDS als Safety nutzt. Halte aber das Quick Release der Safety in der Hand,
falls Du Dich doch aufgrund eines gefährlichen Hindernisses vom Kite trennen musst. Na-
türlich dürfen dann keine Menschen in Lee sein! Ein Kite, der in der Powerzone öffnet, kann
enorme Kräfte entwickeln, die bis über die Belastungsgrenzen von Kite, Trapez oder von Dir
selber gehen können. Kollabiert Dein Kite während dem Fahren, dann sind die Bedingungen
für Dein Können zu böig und Du solltest besser sofort vom Wasser gehen.
.. KITE DROhT AUF BODEN ODER WASSER zU KNALLEN
Wenn der Kite in der Powerzone auf den Boden oder das Wasser knallt und Du nicht sofort
dem Zug des Kites nachgibst, kann er platzen. Versuche den Aufprall zu vermindern, indem
Du dem Kite nachgibst und den Aufprall durch steuern wenigstens nicht frontal werden
lässt. Glücklicherweise hat jeder aktuelle geschlossene FLYSURFER Kite Überdruckventile
(vgl. 3.6.), so dass er durch das kurzzeitige Ablassen des Überdrucks leichter und robuster
ist als alle anderen Kite-Systeme auf dem Markt.
. WIEDERSTARTEN DES KITES AUF DEM WASSER
Relaunch: Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, einen FLYSURFER aus dem Wasser zu
starten. Einige sind hier beschrieben. Auf unserer Internetseite www.flysurfer.com oder auf
unserer DVD findest Du einige weitere Videos zum Wiederstart der Kites.