. STARTvORBEREITUNGEN
.. KITE AUSLEGEN
Breite den Kite mit der Hinterkante nach Luv für
einen Powerzonenstart oder mit einem umgeklappten
Flügeltip nach Luv für einen Windfensterrandstart
aus (empfohlene Variante). Fixiere den Kite durch
Beschweren beispielsweise mit Sand.
Lege nun die Leinen rechtwinklig von der Hinterkante
des Kites aus. Gehe noch einmal die Flugleinen
durch und kontrolliere sämtliche Leinen und Rollen
inklusive der Waageleinen am Kite auf freien Lauf und
Beschädigungen
.. vORFÜLLEN
Dein FLYSURFER Kite muss nicht mehr zwingend vorgefüllt werden. Ein Vorfüllen erhöht
aber die Kontrolle beim Starten und hilft beim Leichtwindstart.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, einen FS Kite vorzufüllen. Der Kite sollte dabei ruhig blei-
ben, so dass die Rollen sich nicht mit den Waageschnüren verwickeln.
Je mehr Luft sich beim Start im Kite befindet, desto kon-
trollierter steigt der Schirm.
.. SAFETY ANLEGEN
Befestige die KITE-LEASH am Trapez. Achte dabei darauf,
dass der Verschluss, der gleichzeitig als Nottrenn-Mecha-
nismus zur Komplett-Trennung vom Kite funktioniert, kor-
rekt und sandfrei befestigt wird. Siehe Foto.
Andernfalls kann sich die Leash möglicherweise lösen und
es könnten andere Personen verletzt werden, wenn der
Kite davonfliegt.
Je nach verwendetem Trapez kann die Position der Leash
variieren.
0
0
0