Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Der Farbpalette; Wahl Der Betriebsart - Fluke Ti30 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suchen Sie bei der Fokussierung eines Bildes nach erkennbaren Mustern oder
Tipp:
Formen auf dem Messobjekt, die die Scharfstellung erleichtern. Besonders nützlich
sind dabei Konturen, Trennlinien oder Grenzlinien von Objekten. Eine richtige
Fokussierung ist nicht nur für die Bildqualität wichtig, sondern wirkt sich auch auf
die Genauigkeit der Temperaturmessung aus. Eine Möglichkeit zur Überprüfung,
ob das Gerät einwandfrei fokussiert ist, besteht darin, herauszufinden, welche
Einstellung des Fokus die höchste Temperaturanzeige im Display erzeugt (hierzu
Emissionsgrad- und RTC-Werte konstant halten, Emissionsgrad vorzugsweise auf
1.0 setzen und RTC auf aus (OFF)).

Wahl der Farbpalette

Die Wahl der Farbpalette ist weitgehend eine Sache der persönlichen Präferenz. Während
die Regenbogen-Palette einen größeren Kontrast zwischen Bereichen mit nahe beieinander
liegenden Temperaturwerten ermöglicht, bietet die Eisen-Palette in einigen Fällen größeren
optischen Komfort, weil die Farben glatter ineinander übergehen. Trotz der Beliebtheit der
farbigen Darstellung empfiehlt sich jedoch die Schwarz-Weiß-Palette für die meisten
Messungen, da das menschliche Auge feine thermische Änderungen bei Grautönen leichter
als bei Farben erkennen kann.
Beginnen Sie immer mit der Schwarz-Weiß-Palette, damit Sie ein Gefühl für die
Tipp:
Unterschiede zwischen Vorlage und Thermobild erhalten. Ändern Sie dann die
Messbetriebsarten sowie die Einstellungen für Pegel und Verstärkung. Entscheiden
Sie nun, welche Farbpalette Sie benutzen möchten.

Wahl der Betriebsart

Die Betriebsarten sind verschiedene Möglichkeiten, die thermischen Daten auf dem Display
darzustellen. Je nach gewählter Betriebsart können Sie sich alle auf dem Thermobild
dargestellten Temperaturpunkte anzeigen lassen oder auch nur einen kleinen Ausschnitt des
Temperaturbereichs wählen. Für welche Betriebsart Sie sich entscheiden, richtet sich nach
den Anforderungen der Messaufgabe und die Erwartungen an die Aussage des Ergebnisses.
Um eine gut differenzierte thermische Auflösung zu erhalten, empfiehlt es sich mit einem
möglichst kleinen Messwertbereich zu arbeiten, da Sie dann sehr feine
Temperaturunterschiede sehen können. Andererseits hat die Beschränkung des
Messbereiches zur Folge, dass außerhalb des gewählten Bereiches liegende Temperaturwerte
nicht angezeigt werden.
Mit dem Betriebsartschalter wählen sie eine der folgenden Einstellungen:
Automatik
Januar 2005
Halbautomatik
- 59 -
Manuell

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis