Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme; Akku - Fluke TiS60+ Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Inbetriebnahme

Packen Sie den Inhalt der Versandpackung vorsichtig aus:
Akku-Ladegerät mit zwei Ladestationen
Lithium-Ionen-Akku mit Smart-Technologie (x2)
Hartschalenkoffer
Softcase
Micro-SD-Karte und Adapter
Netzteil mit Adaptern
Mini-USB/USB-Kabel
Kurzanleitung
Sicherheitsinformationen
Fluke empfiehlt die Verwendung der im Lieferumfang des Imagers
enthaltenen oder einer anderen bei Fluke erhältlichen
austauschbaren Speicherkarte. Fluke übernimmt keine Garantie
für die Gebrauchstauglichkeit und Zuverlässigkeit von
Speicherkarten anderer Marken oder Kapazitäten.

Akku

Der Imager wird über einen Lithium-Ionen-Akku mit Strom
versorgt. Der Imager wird mit zwei Akkus geliefert, die während
des Betriebs schnell ausgetauscht werden können.
Der Akku wird in der 2-Schacht-Ladestation aufgeladen. Das
Netzteil versorgt die Ladestation mit Strom. Länderspezifische
Adapter sind im Lieferumfang enthalten.
Vor dem ersten Gebrauch der Kamera muss der Akku mindestens
2,5 Stunden aufgeladen werden. Der Akkuladestand ist aus der
Ladeanzeige (fünf Segmente) ersichtlich.
W Vorsicht
So vermeiden Sie Beschädigungen des Akkus:
Den Akku von Wärmequellen fernhalten und
keinen hohen Temperaturen aussetzen, z. B. in
einem Fahrzeug, das in der prallen Sonne steht.
Der Akku sollte nicht länger als 24 Stunden an
das Ladegerät angeschlossen sein.
Anderenfalls kann es zu einer Verringerung der
Betriebsdauer kommen.
Den Akku alle sechs Monate mindestens zwei
Stunden lang laden, um die maximale
Betriebsdauer aufrechtzuerhalten. Wird der
Akku nicht verwendet, entlädt er sich nach etwa
sechs Monaten selbst.
Ausschließlich im spezifizierten
Temperaturbereich betreiben.
Produkt und Akku dürfen nicht durch
Verbrennen entsorgt werden.
Vor dem Starten des Fahrzeugs sollte die
Kamera aus dem 12-Volt-Ladegerät für
Fahrzeuge entfernt werden.
Thermal Imager
Vor der Inbetriebnahme
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis