Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke Ti30 Benutzerhandbuch Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messobjekt
Minimale Messfleckgröße Kleinster genau messbarer Messfleck, bei dem das Messgerät
NEMA
Nichtgrauer Strahler auch farbiger Strahler. Eine Strahlungsquelle, deren Emissionsgrad
NIST-Zertifikat
Objektgrößeneffekt
Optische Auflösung Verhältnis von Messentfernung und Messfleckgröße (D:S) eines IR-
Optisches Pyrometer System, bei dem durch den Vergleich einer Quelle, deren
Pyrometer
Reflexionsgrad
Relative Luftfeuchte Menge (in %) vorhandenen Wasserdampfes in einem bestimmten
Januar 2005
durch die Kreisfläche definiert, die es typischerweise gestattet, 90%
der vom Messobjekt auf die optische Eintrittsöffnung des
Messgerätes abgestrahlten Infrarotenergie zu erfassen.
Objekt, an dem die Temperaturbestimmung vorgenommen werden
soll.
noch seine Spezifikationen einhält.
National Electrical Manufacturers Association. Legt unter
anderem US-Normen für Elektronikgehäuse fest. Entspricht
IEC/IP.
von der Wellenlänge abhängt und nicht konstant ist.
Kalibrierung gemäß NIST Norm (NIST National Institute of
Standards and Technology, USA). Das NIST-Zertifikat dient dazu,
die Einhaltung von Referenzstandards und deren normgerechte
Kalibrierung zu garantieren.
siehe Streuung
Messflecks, wobei die Messentfernung normalerweise als
Entfernung vom Scharfpunkt und die Messfleckgröße als
Durchmesser des am Scharfpunkt gemessenen IR-Messflecks
definiert wird (typischerweise der 90 %-Energie
Messfleckdurchmesser). Die optische Auflösung kann auch für das
Fernfeld definiert werden, indem man die Werte für die
Messentfernung und Messfleckgröße im Fernfeld verwendet.
Temperatur bestimmt werden soll, mit einer standardisierten
Beleuchtungsquelle (üblicherweise mit Hilfe des menschlichen
Auges) die Temperatur der ersteren Quelle bestimmt wird.
Eine umfangreiche Klasse von Temperaturmessgeräten, die
ursprünglich für hohe Temperaturen entwickelt wurden, heute
jedoch in jedem Temperaturbereich Anwendung finden. Dazu
zählen Strahlungspyrometer, Thermoelemente,
Widerstandspyrometer und Thermistoren.
Verhältnis der von einer Oberfläche reflektierten Strahlungsenergie
zu der auf der Oberfläche einfallenden Strahlungsenergie. Bei einem
perfekten Spiegel ist dieser Wert nahe 1, bei einem schwarzen
Strahler ist die Reflexion gleich 0.
Luftvolumen, in Bezug gesetzt zur maximal möglichen
Wasserdampfmenge, die dieses Luftvolumen bei gleichbleibender
Temperatur aufnehmen kann.
- 103 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis