Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke Ti30 Benutzerhandbuch Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Andere Geräte sind auf einen Emissionsgradwert von 0,95 fest voreingestellt. Dieser
Wert trifft für die meisten organischen Materialien und lackierten oder oxidierten
Oberflächen zu. Ausführliche Informationen zum Thema Emissionsgrad finden Sie
auf unserer Webseite www.fluke.de– geben Sie im Suchfeld den Begriff
„Emissionsgrad" ein.
Verhältnis der Messentfernung E zum Messfleckdurchmesser M
Die Optik eines IR-Thermometers erfasst die von einem kreisförmigen Messfleck
abgestrahlte Energie und fokussiert sie auf den Detektor. Die optische Auflösung ist
definiert als das Verhältnis der Entfernung E vom Gerät zum Objekt, verglichen mit
der Größe des zu messenden Flecks M (Verhältnis E:M). Je größer die
Verhältniszahl, um so besser die Auflösung des Geräts. Das heißt, es können
kleinere Messobjekte gemessen werden. Gleichzeitig wird der Einfluss der
reflektierten Energie (Hintergrundstrahlung) minimiert.
Die bei einigen Geräten vorhandene Laservisiereinrichtung dient lediglich zum
Anvisieren des Messflecks und hat keinen Einfluss auf die Messung.
Sichtfeld
Achten Sie darauf, dass das Messobjekt größer als der zu messende Messfleck ist. Je
kleiner das Messobjekt, desto näher sollten Sie herangehen. Ist Genauigkeit von
entscheidender Bedeutung, so muss das Messobjekt mindestens doppelt so groß wie
Januar 2005
M
E
Gut
Falsch
Sehr
gut
- 97 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis