Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Twincat Realtime Treiber; Abb. 35 Aufruf Im Systemmanager (Twincat 2); Abb. 36 Aufruf In Vs Shell (Twincat 3) - Beckhoff EL5032 Dokumentation

Zweikanaliges endat2.2-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL5032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
◦ Verwendung von C/C++ als Programmiersprache für Echtzeitanwendungen
◦ Anbindung an MATLAB®/Simulink®
◦ Offene Schnittstellen für Erweiterbarkeit
◦ Flexible Laufzeitumgebung
◦ Aktive Unterstützung von Multi-Core- und 64-Bit-Betriebssystemen
◦ Automatische Codegenerierung und Projekterstellung mit dem TwinCAT Automation Interface
◦ Weiteres...
In den folgenden Kapiteln wird dem Anwender die Inbetriebnahme der TwinCAT Entwicklungsumgebung auf
einem PC System der Steuerung sowie die wichtigsten Funktionen einzelner Steuerungselemente erläutert.
Bitte sehen Sie weitere Informationen zu TwinCAT 2 und TwinCAT 3 unter http://infosys.beckhoff.de/.
6.2.1

Installation TwinCAT Realtime Treiber

Um einen Standard Ethernet Port einer IPC Steuerung mit den nötigen Echtzeitfähigkeiten auszurüsten, ist
der Beckhoff Echtzeit Treiber auf diesem Port unter Windows zu installieren.
Dies kann auf mehreren Wegen vorgenommen werden, ein Weg wird hier vorgestellt.
Im Systemmanager ist über Options → Show realtime Kompatible Geräte die TwinCAT-Übersicht über die
lokalen Netzwerkschnittstellen aufzurufen.
Abb. 35: Aufruf im Systemmanager (TwinCAT 2)
Unter TwinCAT 3 ist dies über das Menü unter „TwinCAT" erreichbar:
Abb. 36: Aufruf in VS Shell (TwinCAT 3)
Der folgende Dialog erscheint:
50
Version: 2.3
EL5032, EL5032-0090

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El5032-0090

Inhaltsverzeichnis