Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Icom Anleitungen
Sender-Empfänger
IC-7300
Bedienungsanleitung
Icom ic-7300 Bedienungsanleitung Seite 88
Kw/50/70-mhz-transceiver
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für ic-7300
:
Bedienungsanleitung
(270 Seiten)
,
Basis bedienungsanleitung
(270 Seiten)
,
Basis bedienungsanleitung
(10 Seiten)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
Seite
von
173
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - EXPLIZITE DEFINITIONEN
Seite 3 - ENTSORGUNG
Seite 4 - BEDIENUNG DES TOUCH-DISPLAYS
Seite 5 - Detaillierte Bedienung
Seite 6 - WARNHINWEISE
Seite 7 - Inhaltsverzeichnis
Seite 8 - Frontplatte
Seite 9 - GERÄTEBESCHREIBUNG
Seite 10 - Rückseite
Seite 11 - Touch-Display
Seite 12
Seite 13 - D Multifunktionsanzeigen im Display
Seite 14 - Nutzung der Tastatur
Seite 15 - D Beispiel für Eingabe und Editieren
Seite 16
Seite 17 - AUFSTELLUNG UND ANSCHLÜSSE
Seite 18 - Anschlüsse an der Rückseite
Seite 19 - Anschluss einer externen Stromversorgung
Seite 20 - Anschlüsse für FSK und AFSK
Seite 21 - Anschluss einer Linearendstufe
Seite 22
Seite 23 - Beim ersten Anschließen an das Netz
Seite 24 - GRUNDBEDIENUNG
Seite 25 - Frequenzeinstellung
Seite 26 - D 1⁄4-Abstimmschritt-Funktion
Seite 27 - Beispiele
Seite 28 - D Programmierung der Bandgrenzen
Seite 29
Seite 30
Seite 31 - HF-Verstärkung und Squelch-Pegel
Seite 32 - Bargraph-Instrument
Seite 33
Seite 34 - Nützliche Funktionen für den Empfang
Seite 35 - Vorverstärker
Seite 36 - AGC-Funktion
Seite 37 - Twin-Passband-Tuning
Seite 38 - Wahl der ZF-Filter
Seite 39 - IP Plus-Funktion
Seite 40 - Störaustaster
Seite 41 - Rauschminderung
Seite 42 - VOX-Funktion
Seite 43 - TX-Funktion
Seite 44 - Einstellung des Sprachkompressors
Seite 45 - Split-Betrieb
Seite 46 - Split-Verriegelung
Seite 47 - D Einstellung der Tastgeschwindigkeit de...
Seite 48 - Voll-BK-Betrieb
Seite 49 - D Funktionen des elektronischen Keyers
Seite 50 - D Senden mit dem Speicher-Keyer (KEYER)
Seite 51 - D Speicher editieren (EDIT)
Seite 52 - D QSO-Nummern einstellen (001 SET)
Seite 53 - D Keyer einstellen (CW-KEY SET)
Seite 54 - RTTY-Betrieb (FSK)
Seite 55 - D Funktionen im RTTY-DECODE-Fenster
Seite 56 - D Senden aus RTTY-Speichern
Seite 57 - D Editieren der RTTY-Speicher
Seite 58 - D Einschalten des RTTY-Logs
Seite 59 - D RTTY-Decoder-Log-Set-Modus
Seite 60 - D RTTY-Decoder-Set-Modus
Seite 61 - FM-Repeater-Betrieb
Seite 62 - D Abhören der Repeater-Empfangsfrequenz
Seite 63 - Data-Betrieb (AFSK)
Seite 64
Seite 65 - Abschnitt 5 SCOPE-BETRIEB
Seite 66 - D Fest-Modus
Seite 67 - D Bedienung des Touch-Displays
Seite 68 - D Einstellung des Referenzpegels
Seite 69 - D SCOPE SET-Fenster
Seite 70
Seite 71
Seite 72 - Audioskop-Fenster
Seite 73
Seite 74 - Aufzeichnen von QSOs
Seite 75 - Wiedergabe aufgezeichneter QSOs
Seite 76 - D VOICE PLAYER-Fenster
Seite 77 - Ansehen der Ordnerinformationen
Seite 78 - Löschen eines Ordners
Seite 79 - Anhören der Aufzeichnung auf einem PC
Seite 80 - RECORDER SET-Fenster
Seite 81 - PLAYER SET-Fenster
Seite 82
Seite 83 - Nutzung der Sendesprachspeicher
Seite 84 - Namen der Aufzeichnungen programmieren
Seite 85 - Senden der Sprachspeicherinhalte
Seite 86 - D Einstellung des Sendepegels
Seite 87 - VOICE TX SET-Fenster
Seite 88
Seite 89 - NUTZUNG EINER SD-KARTE
Seite 90 - Entmounten der SD-Karte
Seite 91 - Speichern der Transceiver-Einstellungen ...
Seite 92 - D Speichern mit einem anderen Dateinamen
Seite 93 - Laden von gespeicherten Daten in den Tra...
Seite 94 - Löschen von Dateien
Seite 95 - PC-Back-up der Daten auf der SD-Karte
Seite 96 - D Back-up auf dem PC
Seite 97
Seite 98 - Wahl der Speicherkanäle
Seite 99 - SPEICHERBETRIEB
Seite 100 - Speicherkanäle löschen
Seite 101 - Programmieren von Speichernamen
Seite 102 - D Schreiben der angezeigten Daten in Not...
Seite 103
Seite 104 - Suchlaufarten
Seite 105 - Programmsuchlauf und programmierter Fein...
Seite 106 - Speichersuchlauf und selektiver Speicher...
Seite 107 - D Selektiver Speichersuchlauf
Seite 108 - F-Suchlauf und ∂F-Feinsuchlauf (VFO- und...
Seite 109 - Tone-Suchlauf
Seite 110 - BETRIEB MIT ANTENNENTUNER
Seite 111 - Interner Antennentuner
Seite 112 - Externer Antennentuner
Seite 113 - Notfall-Modus (Tuner)
Seite 114
Seite 115 - Beschreibung des Set-Modus
Seite 116 - Tone Control
Seite 117 - Function
Seite 118
Seite 119
Seite 120 - Connectors
Seite 121
Seite 122
Seite 123 - Display
Seite 124 - Time Set
Seite 125 - WEITERE FUNKTIONEN
Seite 126 - Sprachsynthesizer
Seite 127 - D Messung über einen Frequenzbereich
Seite 128 - Schutzfunktion
Seite 129 - Anzeige des eigenen Rufzeichens
Seite 130 - WARTUNG
Seite 131 - Reinigung
Seite 132 - Touch-Display kalibrieren
Seite 133 - Reset
Seite 134 - Beseitigung von Störungen
Seite 135
Seite 136 - UPDATE DER FIRMWARE
Seite 137 - Allgemein
Seite 138
Seite 139
Seite 140
Seite 141
Seite 142 - TECHNISCHE DATEN
Seite 143 - D Allgemein
Seite 144 - D Empfänger
Seite 145
Seite 146 - Optionales Zubehör
Seite 147 - Einbau der Mobilhalterung MB
Seite 148 - BESCHREIBUNG DER ANSCHLÜSSE
Seite 149
Seite 150
Seite 151 - REMOTE-Buchse
Seite 152
Seite 153 - Informationen zur Fernsteuer-(CI-V-)Buch...
Seite 154 - D Befehlstabelle
Seite 155
Seite 156
Seite 157
Seite 158
Seite 159 - D Beschreibung der Datenstruktur
Seite 160
Seite 161
Seite 162
Seite 163 - Skop-Abtastbereich
Seite 164 - Skop-Sweep-Geschwindigkeit
Seite 165
Seite 166
Seite 167
Seite 168
Seite 169
Seite 170 - CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Seite 171
Seite 172 - GARANTIEERKLÄRUNG
Seite 173
/
173
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Abschnitt 8
NUTZUNG EINER SD-KARTE
Über die SD-Karte
.................................................................. 8-2
Daten speichern auf der SD-Karte
......................................... 8-2
Einsetzen oder Herausnehmen der SD-Karte ........................ 8-2
Entmounten der SD-Karte
...................................................... 8-3
Formatieren der SD-Karte
...................................................... 8-3
Speichern der Transceiver-Einstellungen auf der SD-Karte
... 8-4
Laden von gespeicherten Daten in den Transceiver
.............. 8-6
Löschen von Dateien
.............................................................. 8-7
Anzeigen der Informationen
................................................... 8-7
PC-Back-up der Daten auf der SD-Karte
............................... 8-8
D Einsetzen
........................................................................ 8-2
D Herausnehmen
................................................................ 8-2
D Speichern im alten Firmware-Format
............................. 8-4
D Speichern mit einem anderen Dateinamen
..................... 8-5
D Ordnerstruktur auf der SD-Karte
.................................... 8-8
D Back-up auf dem PC
...................................................... 8-9
8-1
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
85
86
87
88
89
90
91
92
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Anschlüsse an der Rückseite
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Kapitel
Deutsch
7
English
152
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Icom ic-7300
Receiver Icom IC-7300 Bedienungsanleitung
(270 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7300 Basis Bedienungsanleitung
Kw/50 mhz transceiver (270 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7300 Basis Bedienungsanleitung
Kw/50 mhz transceiver (10 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-756PROIII Bedienungsanleitung
(124 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7000 Bedienungsanleitung
(172 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7610 Einleitung
(100 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7400 Bedienungsanleitung
(116 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-706MKIIG Bedienungsanleitung
(72 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7100 Bedienungsanleitung
(56 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7100 Bedienungsanleitung
(9 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7100 Bedienungsanleitung
Kw/vhf/uhf-allmode-transceiver (96 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7100 Erweiterte Bedienungsanleitung
Kw/vhf/uhf-allmode-transceiver (374 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7700 Bedienungsanleitung
Kw/50-mhz-transceiver (233 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-705 Basis Bedienungsanleitung
Hf/vhf/uhf-transceiver für alle modi (80 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-705 Erweiterte Bedienungsanleitung
(217 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7851 Bedienungsanleitung
(284 Seiten)
Verwandte Produkte für Icom ic-7300
Icom IC-756PROIII
Icom icom IC-756 PRO
Icom IC-7200
Icom ic-7410
Icom IC-7000
Icom IC-756PROII
Icom IC-7610
Icom IC-7400
Icom IC-706MKIIG
Icom IC-7100
Icom IC-718
Icom IC-7700
Icom IC-705
Icom IC-7600
Icom IC-7851
Icom IC-A15S
Diese Anleitung auch für:
Ic-7300
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen