7
SENDESPRACHSPEICHER
Namen der Aufzeichnungen programmieren
Die Sendesprachspeicher „T1" bis „T8" lassen sich
mit bis zu 16 Zeichen langen Namen versehen.
Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziffern, einige
Sonderzeichen und das Leerzeichen sind nutzbar.
[Beispiel: Programmierung von „Contest" in den Spei-
cher T1]
1. In einer Fonie-Betriebsart (SSB, AM oder FM)
das VOICE TX-Fenster öffnen.
» VOICE
MENU
2. Schaltfläche [REC/SET] berühren.
• Öffnet das REC/SET-Fenster.
3. Zeile „REC" berühren.
• Öffnet das VOICE TX RECORD-Fenster.
4. [p] oder [q] so oft berühren, bis der gewünschte
Sendesprachspeicher aus „T1" bis „T4" bzw. auf
der zweiten Seite aus „T5" bis „T8" angezeigt
wird, und danach diesen Speicher 1 Sek. lang
berühren.
• Öffnet das QUICK MENÜ-Fenster.
5. Zeile „Edit Name" berühren.
• Öffnet das Eingabefenster für den Namen.
6. Bis zu 16 Zeichen langen Namen eingeben.
L Siehe dazu „Nutzung der Tastatur" (S. 1-8).
7. Schaltfläche [ENT] berühren, um den eingegebe-
nen Namen zu speichern.
• Das Eingabefenster wird geschlossen und die Anzeige
kehrt zum VOICE TX RECORD-Fenster zurück.
• Der programmierte Name erscheint im Display.
8. Zum Schließen des VOICE TX RECORD-Fensters
drücken.
EXIT
L Der Speichername erscheint ebenfalls im VOICE
TX-Fenster.
7-3