Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Hinweise Zur Verdrahtung - Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung

Temperaturregler fm 355-2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.3

Besondere Hinweise zur Verdrahtung

Versorgungsspannung L+/M
Für die Spannungsversorgung der Baugruppe und die Versorgung der Digitalausgänge
schließen Sie an den Anschlüssen L+ und M eine Gleichspannung von 24 V an.
Eine integrierte Diode schützt die Baugruppe vor Verpolung der Versorgungsspannung.
Für die DC 24 V-Stromversorgung darf nur vom Netz sicher getrennte Kleinspannung DC
≤60 V verwendet werden. Die sichere Trennung kann u. a. realisiert sein nach einer der
folgenden Anforderungen:
 VDE 0100 Teil 410/HD 384-4-41 / IEC 364-4-41 (als Funktionskleinspannung mit
 VDE 0805 / EN 60950 / IEC 950 (als Sicherheitskleinspannung SELV)
 VDE 0106 Teil 101
Hinweis
Der direkte Anschluss von Induktivitäten (z. B. von Relais und Schützen) ist ohne externe
Beschaltung möglich. Wenn SIMATIC-Ausgabestromkreise durch zusätzlich eingebaute
Kontakte (z. B. Relaiskontakte) abgeschaltet werden können, müssen Sie bei Induktivitäten
zusätzliche Überspannungsschutz-Einrichtungen vorsehen (siehe nachfolgendes Beispiel für
Überspannungsschutz).
Beispiel für Überspannungsschutz
Das folgende Bild zeigt einen Ausgabestromkreis, der zusätzliche Überspannungsschutz-
Einrichtungen notwendig macht.
Bild 4-3
Temperaturregler FM 355-2
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E00142770-03
VORSICHT
sicherer Trennung)
Relaiskontakt im Ausgabestromkreis
Verdrahten der FM 355-2
4.1 Anschlussbelegung der Frontstecker
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis