Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 1706J-E93TA Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 114

Industriemotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1706J-E93TA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

114
Wartung
Lagerung des Motors - kontrollieren
Etwas Öl auf die Gewinde am Kraftstofftank-
Einfüllstutzen geben und Deckel aufschrauben.
Alle Öffnungen des Tanks abdichten, damit der
Kraftstoff und das Schutzmittel nicht verdampfen.
11. Die VCI-Ölmischung (50 Prozent VCI-Öl und 50
Prozent Motoröl) auf das Schwungrad, die
Zahnkranzzähne und das Starterritzel sprühen.
Die Abdeckungen anbringen, damit die VCI-
Dämpfe nicht austreten.
12. Eine großzügige Menge Mehrzweckschmierfett
auf alle beweglichen Außenteile wie
Stangengewinde, Kugelgelenke, Gestänge und
andere Bauteile geben.
Anmerkung: Alle Abdeckungen montieren und
sicherstellen, dass folgende Öffnungen mit
Klebeband verschlossen wurden: Lufteinlass- und
Abgasöffnungen, Schwungradgehäuse,
Kurbelgehäuse-Entlüfter, Ladeluftkühler-
Kondensatabläufe und Messstabrohre.
Alle Abdeckungen müssen luft- und wasserdicht
sein. Ein wasserfestes, witterungsbeständiges
Klebeband wie Kendall Nr. 231 oder ähnliches
verwenden. Kein Gewebe-Klebeband verwenden.
Gewebe-Klebeband dichtet nur kurzzeitig ab.
13. Unter den meisten Umständen sollten die
Batterien entfernt und in einer anderen
Anwendung verwendet werden. Alternativ können
die Batterien so eingelagert werden, dass sie
regelmäßig geprüft und bei Bedarf aufgeladen
werden können.
Werden die Batterien nicht ausgebaut, die
Oberseiten der Batterien gründlich reinigen. Die
Batterien aufladen, sodass eine Dichtezahl von
1,225 erreicht wird.
Batteriepole abklemmen. Kunststoffabdeckung auf
die Batterien setzen.
14. Alle Riemen lösen (Lüfter, Drehstromgenerator
und zugehörige Bauteile).
15. Motor mit einer wasserdichten Abdeckung
schützen. Sicherstellen, dass die Motorabdeckung
gesichert, jedoch ausreichend locker angebracht
ist, dass Luft um den Motor zirkulieren und damit
Kondensationsschäden verhindern kann.
16. Einen Anhänger mit dem Datum der Einlagerung
am Motor anbringen.
17. Die wasserdichten Abdeckungen, den Messstab
und die Einfüllkappen alle 2 oder 3 Monate
entfernen und den Motor auf Feuchtigkeit und
Korrosion überprüfen. Wenn der Motor bei der
Überprüfung Feuchtigkeit oder Korrosion aufweist,
das Schutzverfahren wiederholen.
Kühlsystem
Kühlsysteme sollten mit Perkins -Kühlmittel oder
gleichwertigen Produkten gewartet werden. Perkins
-Kühlmittel enthält die erforderlichen Hemmstoffe zur
Vermeidung von Korrosion und Lochfraß. Wenn das
Kühlmittel in der richtigen Mischung eingesetzt wird,
verhindert es Beschädigungen aufgrund von Rost
und Gefrieren.
Bei Motorkühlsystemen wird die Beigabe von
destilliertem oder vollentsalztem Wasser zu
glykol- oder wasserbasierten Kühlmitteln
empfohlen.
Wenn kein destilliertes oder vollentsalztes Wasser
zur Verfügung steht, Wasser verwenden, das die in
der Tabelle 19 aufgeführten Mindestanforderungen
an zulässiges Wasser erfüllt oder übertrifft.
Den Kühler stets vollständig füllen, um ein Rosten
des oberen Kühlerwasserkastens zu verhindern.
Keine Luft im Kühler belassen. Der Luft ausgesetzte
Oberflächen rosten.
Tabelle 19
Von Perkins festgelegte Mindestanforderungen für zu-
lässiges Wasser
Bezeichnung
Chlor (Cl)
Sulfat (SO
)
4
Gesamthärte
Gesamtfeststoffmenge
Säuregehalt
Anmerkung: Bei allen Perkins-Motoren mit
luftgekühltem Ladeluftkühler (ATAAC, Air-to-Air
Aftercooling) ist ein Glykolanteil von mindestens 30
Prozent erforderlich, um Wasserpumpen-Kavitation
zu vermeiden.
M0087475
Obergrenze
40 mg/L (2.4 grains/US gal)
100 mg/L (5.9 grains/US gal)
170 mg/L (10 grains/US gal)
340 mg/L (20 grains/US gal)
pH-Wert von 5,5 bis 9,0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis