Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 1706J-E93TA Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 102

Industriemotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1706J-E93TA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

102
Wartung
DEF-Filter (emissionsrelevante Komponente) – ersetzen
Abbildung 79
Typische Ausführung
Sicherstellen, dass Dieselabgasfluid (DEF, Diesel
Exhaust Fluid) der richtigen Spezifikation verwendet
wird. Sicherstellen, dass das DEF sauber ist. Weitere
Informationen finden sich in diesem Betriebs- und
Wartungshandbuch, "Flüssigkeitsempfehlungen".
Beim Ein- bzw. Umfüllen von DEF ist Sorgfalt
geboten. Verschüttete oder ausgelaufene Flüssigkeit
sollte sofort beseitigt werden. Alle Oberflächen
sollten abgewischt und mit Wasser abgespült
werden.
Verschüttetes DEF kristallisiert, wenn das Wasser in
der Flüssigkeit verdampft. Verschüttetes DEF greift
Lack und Metall an. Wird DEF verschüttet, den
Bereich mit Wasser abwaschen.
Vorsicht ist geboten, wenn DEF in der Nähe eines
Motors, der vor kurzem in Betrieb war, ein- bzw.
umgefüllt wird. Wenn DEF auf heiße Baugruppen
verschüttet wird, können Ammoniakdämpfe
freigesetzt werden. Die Ammoniakdämpfe nicht
einatmen. Die verschüttete Flüssigkeit nicht mit
Bleichmitteln beseitigen.
1. Sicherstellen, dass der Motor abgestellt ist.
Sicherstellen, dass der DEF-Deckel (1) und der
umgebende Bereich sauber und frei von
Fremdkörpern sind.
2. Den DEF-Deckel vom Tank abnehmen.
3. Die erforderliche Menge DEF in den Tank füllen.
Sicherstellen, dass beim Befüllen kein Schmutz in
den Tank gelangt. Den Tank nicht überfüllen. Das
DEF benötigt möglicherweise Platz zum
Ausdehnen.
Anmerkung: Den DEF-Tank stets auf ebenem
Boden füllen. Kalte Witterung kann das DEF
beeinträchtigen. Weitere Informationen finden sich in
diesem Betriebs- und Wartungshandbuch,
"Dieselabgasfluid bei kalter Witterung".
4. Die Öffnung des DEF-Tanks (2) hat einen
speziellen Durchmesser. Sicherstellen, dass beim
Befüllen des DEF-Tanks der richtige Stutzen
verwendet wird.
5. Die Sauberkeit des DEF-Tankverschlusses
überprüfen und den Verschluss wieder anbringen.
DEF-Filter (emissionsrelevante
Komponente) – ersetzen
g03417998
Der unsachgemäße Umgang mit Chemikalien
kann zu Verletzungen führen.
Sicherstellen, dass die komplette für diese Aufga-
be erforderliche Schutzausrüstung verwendet
wird.
Sicherstellen, dass alle Anweisungen und Gefah-
renhinweise auf den Aufklebern und in den Si-
cherheitsdatenblättern
Chemikalien sorgfältig gelesen wurden.
Alle vom Hersteller der Chemikalien empfohlenen
Sicherheitshinweise für Handhabung, Lagerung
und Entsorgung der Chemikalien beachten.
Die Dieselabgasfluid-Pumpe (DEF, Diesel Exhaust
Fluid) befindet sich neben dem DEF-Tank. Bei
einigen Anwendungen kann die DEF-Pumpe auch
abgesetzt vom DEF-Tank angebracht sein.
M0087475
i07393004
der
verwendeten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis