Berechnung des Leiterquerschnitts
CMA ist der Querschnitt durch eine Kreisfläche eines Spulendrahts. Wenn beispielsweise zwei abisolierte
Spulendrähte mit einem Durchmesser von 1,016 mm (0,040 Zoll) abisoliert werden sollen, wobei jeder Draht
einen CMA von 40 mil im Quadrat oder 1600 CMA pro Draht misst, ergibt sich ein Gesamt-CMA von 3.200.
Der CMA für Litzendraht ist der Durchmesser eines einzelnen Strangs in mil im Quadrat mal der Anzahl der
Stränge.
2.1. Hauptgruppen und Unterbaugruppen
Die vier Hauptgruppen oder Unterbaugruppen der APT sind:
•
die Zuführplatten-Gruppe;
•
die Crimpwerkzeug-Gruppe;
•
die Stößelgruppe und
•
der Zuluft- und Ventil-Einheit.
Ventil-Einheit
(Innenabdeckung)
Rev A
(Siehe Abbildung 3)
Bedienerkonsole
Zuführplatten-Gruppe
Crimpwerkzeug-Gruppe
Abbildung 3
Stößelgruppe
Zuluft-Gruppe
Crimp-Qualitätsmonitor
409-32022
6 von 31