Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungsprüfung; Durchführungsprüfung - TE Connectivity AMPLIVAR APT-5E Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Die VORSCHUB-Taste weiterhin gedrückt halten, bis der erste Kontakt mittig auf dem Amboss positioniert ist.
Steht der Kontakt NICHT direkt in der Mitte des Amboss, den Vorschub wie in Abschnitt 6 beschrieben, korrigieren.
7. Nach Beendigung dieser Prüfung, die Stößelzylinder/Stößelverbindungsprüfung wie in Absatz 4.4,B beschrieben,
durchführen.
B. Prüfung von Stößelzylinder/Stößelverbindung und Schalter
1. Crimp-Abdeckung durch Lösen von Schrauben und Unterlegscheiben entfernen.
Zur Vermeidung von Verletzungen, HÄNDE WEG vom Crimpgerät halten, während diese Prüfung durchgeführt wird.
GEFAHR
STOPP
2. Den Netzstecker und die Luftzufuhr anschließen. Die Drucktaste EIN/AUS auf "EIN" schalten, um sicherzugehen,
dass der Stößelzylinders zurückgezogen ist.
3. Den Stößel-Endschalter am Stößelzylinder darauf prüfen, ob er auf "geschlossen" eingestellt ist, wenn der Stößel
zurück ist. Bei Bedarf den Schalter gemäß Beschreibung aus Abschnitt 6.3,B einstellen.
4. Durch Betätigen der Drucktaste MODUS in den HAND-Modus wechseln.
5. Den STÖSSEL-Schalter drücken, um den Stößelzylinder auszufahren.
6. Stößelendschalter am Stößelzylinder im ausgefahrenen Zustand prüfen. Bei Bedarf den Schalter gemäß
Beschreibung aus Abschnitt 6.3,A einstellen.
7. Crimp-Abdeckung wieder aufsetzen.
8. Manuelle Crimp-Prüfung wie in Absatz 4.4,C beschrieben, durchführen.
C. Manuelle Crimp-Prüfung
1. Den EIN-/AUS-Schalter bei angeschlossenem Strom und Luftzufuhr betätigen.
2. Die Spulendrähte oder eine Kombination von Litzendrähten mit eines im "Zielbereich" positionierten Kontakts,
wie in Abbildung 16 gezeigt, positionieren, wobei der Spulendraht in Richtung unteres Ende der Kontakt
ausgerichtet sein soll.
3. Einen Arbeitsgang des Crimpgeräts manuell, wie in Absatz 4.1. beschrieben, durchführen. Auf das Ausfahren
des Stößels und das Schneiden und Crimpen des Kontakts im "Zielbereich" achten.
4. Nachdem der Stößel vollständig ausgefahren ist, den Kontakt entnehmen und gemäß Absatz 4.5 überprüfen. Bei
Bedarf, notwendige Justierungen vor Wiederaufnahme des Betriebs vornehmen.
5. Nach Beendigung dieser Prüfung den Crimp-Arbeitsgang automatisch, wie in Absatz 4.4,D beschrieben,
durchführen.
D. Automatische Crimp-Prüfung
Die automatische Crimp-Prüfung wird auf die gleiche Weise wie die manuelle Crimp-Prüfung, wie im Absatz 4.4, C
beschrieben, durchgeführt. Das Crimpgerät muss sich im Automatik-Modus befinden und der Fußschalter muss für
einen Arbeitsgang des APT betätigt sein. Die Kontakte bzw. Spleiße müssen der Beschreibung in Absatz 4.5
entsprechen. Bei Bedarf, sämtliche notwendige Justierungen wie in Abschnitt 6 beschrieben, durchführen.
Wenn alle Kontakte aus der manuellen und der automatischen Crimp-Prüfung mit den Anforderungen
übereinstimmen, steht das Crimpgerät für den produktiven Betrieb wie in Abschnitt 5 beschrieben, zur Verfügung.
Wenn das Crimpgerät nicht sofort bedient werden soll, drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter und trennen dann den
Netzstecker und die Luftzufuhr vom Gerät.
4.5. Verbindungsprüfung
Alle vom APT hergestellten Kontakte müssen folgenden Anforderungen hinsichtlich Qualität und Crimphöhe
entsprechen:
1. Die Konformität der Spleißverbindungen gemäß den in Abbildung 17 dargestellten Anforderungen überprüfen.
2. Unter Verwendung eines Crimphöhen-Mikrometers, wie in Abbildung 18 dargestellt, die Crimphöhe und die
Verbindung wie in Abbildung 19 dargestellt prüfen. Die Crimphöhe muss sich zwischen +/- 0,08 mm [0,003 Zoll] der
für den verwendeten Kontakttyp und die Drahtgröße spezifizierten Maße bewegen, die Sie bei Ihrem TE-
Außendienstmitarbeiter in Erfahrung bringen können.
Rev A
409-32022
19 von 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amplivar apt-5a

Inhaltsverzeichnis