Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überdrehzahlgrenze - Mercury 400R Verado Viertakt Betrieb Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSSTATTUNG UND BEDIENELEMENTE
MOTORSCHUTZSYSTEM
Das Motorschutzsystem überwacht die wichtigen Motorsensoren auf frühe Anzeichen von Problemen. Es ist
immer aktiv, während der Motor läuft, so dass der Schutz des Motors ständig gewährleistet ist. Das System
reagiert auf ein Problem, indem es das Warnhorn sechs Sekunden lang aktiviert und/oder die Motorleistung
zum Schutz des Motors reduziert.
Wenn das Motorschutzsystem aktiviert wurde, muss die Motordrehzahl reduziert werden. Das Problem
identifizieren und beheben. Das Motorschutzsystem muss rückgesetzt werden, bevor der Motor wieder mit
höheren Drehzahlen läuft. Wenn der Gashebel in die Leerlaufposition gestellt wird, wird das
Motorschutzsystem wieder zurückgesetzt. Wenn das Motorschutzsystem feststellt, dass das Problem nicht
durch Rücksetzen beseitigt werden konnte, bleibt das System aktiviert und begrenzt die Drehzahl. Das
Problem muss identifiziert und behoben werden, bevor das Motorschutzsystem den Betrieb des Motors mit
der normalen Betriebsdrehzahl zulässt.
ÜBERDREHZAHLGRENZE
Die Überdrehzahlgrenze wird auf einen Drehzahlwert eingestellt, der über dem normalen Betriebsbereich
liegt. Falls die Motordrehzahl die Überdrehzahlgrenze erreicht oder überschreitet, beschränkt das
Antriebssteuergerät die vom Bediener geforderte Leistung des Motors. Siehe Technische Daten bzgl. der
Überdrehzahlgrenze dieses Motors.
Wenn der Motor die Überdrehzahlgrenze erreicht, verringert das Motorschutzsystem die
Drosselklappenöffnung. Die Begrenzung der Motordrehzahl durch das Motorschutzsystem bei einer
Überdrehzahl wird nicht durch einen akustischen Warnton angezeigt.
Rücksetzen des Motorschutzsystems:
1.
Die Drehzahl für drei Sekunden mit dem Gashebel auf Standgas zurücknehmen.
2.
Die Drehzahl dann wieder erhöhen. Wenn der Motor nicht reagiert, Schritt 1 wiederholen.
SMARTCRAFT PRODUKT
Für diesen Außenborder ist ein Mercury SmartCraft Instrumentenpaket erhältlich. Das Instrumentenpaket
zeigt unter anderem die folgenden Funktionen an: Motordrehzahl, Kühlmitteltemperatur, Öldruck,
Wasserdruck, Batteriespannung, Kraftstoffverbrauch und Motorbetriebsstunden.
Das SmartCraft Instrumentenpaket hilft ebenfalls bei der Motorschutzsystem-Diagnose. Das SmartCraft
Instrumentenpaket zeigt kritische Motoralarmdaten und potenzielle Probleme an.
deu
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis