Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorölempfehlungen; Motorölstand Prüfen Und Öl Auffüllen - Mercury 400R Verado Viertakt Betrieb Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorölempfehlungen
Für allgemeinen Betrieb bei allen Temperaturen ist Mercury Racing NMMA FC-W®-zertifiziertes 25W-40
Bootsmotorenöl auf synthetischer Basis die bevorzugte Wahl für den Verado 400R.
Anstelle des bevorzugten Öls können die folgenden Ölsorten verwendet werden (in der angegebenen
Reihenfolge):
Mercury 25W-40 Bootsmotorenöl auf synthetischer Basis gemäß NMMA FC-W Catalyst Compatible®
Spezifikation
Mercury 25W-40 Motoröl auf Mineralölbasis gemäß FC-W Catalyst Compatible Spezifikation
Motorölstand prüfen und Öl auffüllen
WICHTIG: Nicht überfüllen. Den Außenborder ca. eine Minute lang über die Vertikale nach außen/oben
kippen, damit das eingeschlossene Öl in den Ölsumpf zurücklaufen kann. Den Außenborder in die vertikale
Stellung stellen (nicht gekippt), um den Motorölstand zu prüfen. Den Motorölstand nur bei kaltem Motor bzw.
mindestens eine Stunde nach dem Einsatz prüfen, um genaue Messwerte zu erhalten.
1.
Vor dem Anlassen (bei kaltem Motor) den Außenborder nach außen/oben über die vertikale Stellung
hinaus kippen, damit das eingeschlossene Öl in den Ölsumpf zurücklaufen kann. Den Außenborder
ca. eine Minute lang in dieser Kippstellung lassen.
2.
Den Außenborder in die vertikale Betriebsstellung bringen.
3.
Die Motorhaube abnehmen. Siehe Wartung – An- und Abbau der Motorhaube.
4.
Den Ölmessstab herausziehen. Das Ölmessstabende mit einem sauberen Lappen oder Handtuch
abwischen und wieder ganz einführen.
5.
Den Ölmessstab wieder herausziehen und den Ölstand ablesen. Der Ölstand muss im Betriebsbereich
liegen (schraffierter Bereich).
deu
KRAFTSTOFF UND ÖL
21
57280

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis