Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Vorwort
Ihr Stapler
Motor
Der Stapler ist mit einem 4-Zylinder-Vier-
takt-Dieselmotor ausgerüstet, der mittels
Flüssiggas betrieben wird. Der Motor wird
über einen geschlossenen Kühlflüssigkeits-
kreislauf gekühlt. Die Motorschmierung er-
folgt durch eine Druckumlaufschmierung. Die
Verbrennungsluft wird durch einen Trocken-
luftfilter angesaugt und gereinigt.

Hydraulikanlage

Alle Hubzylinder sind hydraulisch betätigt.
Der benötige Ölvolumenstrom wird durch
eine Zahnradpumpe realisiert, die an den
Verbrennungsmotor angeschlossen ist. Die
Proportionalventiltechnik sorgt für besonders
feinfühlige Bewegungen und sichere Hand-
habung der Last. Die Hydraulikfunktionen
können individuell durch den autorisierten
Service parametriert werden.
Bis zu 3 Hydraulikkreise können für die An-
steuerung von Anbaugeräten genutzt werden
(Variante). Je nach Ausstattung steht auch ein
Hydraulikspeicher im Hubkreislauf zur Dämp-
fung von Druckspitzen im Hydrauliksystem
zur Verfügung.
Antriebskonzept
Der Verbrennungsmotor treibt einen elektri-
schen Generator an. Der erzeugte Strom wird
zu einem elektrischen Fahrmotor geleitet, der
den Stapler antreibt. Durch eine elektronische
Drehzahlregelung wird, vorwärts wie rück-
wärts, ein hohes Drehmoment feinfühlig zur
Verfügung gestellt.
Die Komponenten für den Fahr- und Hub-
antrieb sind gekapselt, damit weder Staub
noch Nässe eindringen können. Dadurch ist
der Stapler für den Innen- und Außeneinsatz
geeignet. Alle Antriebe für das Fahren, das
Lenken und das Heben sind zudem wartungs-
frei.
Das Fahr- und Hubverhalten lässt sich auf den
Einsatz oder die Fahrergewohnheiten abstim-
men. Fünf Fahrprogramme stehen dafür zur
Verfügung. Die maximale Fahrgeschwindig-
keit beträgt 22 km/h. Der Energiesparmodus
173372 DE - 03/2017
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx70-18Rx70-20

Inhaltsverzeichnis