Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
HINWEIS
Den Motor laufen lassen, da die Batterie noch
nicht ausreichend geladen ist.
– Polschutzkappen wieder anbringen.
– Bodenplatte wieder anbauen.

Abschleppen

GEFAHR
Die Bremsanlage am Zugfahrzeug kann versagen.
Es besteht Unfallgefahr!
Ist die Bremsanlage des Zugfahrzeugs nicht aus-
reichend dimensioniert, kann der Zug nicht sicher
abgebremst werden oder die Bremsen können ver-
sagen. Das Zugfahrzeug muss die entstehenden
Zug- und Bremskräfte für die ungebremste Anhän-
gelast (tatsächliches Gesamtgewicht des Staplers)
aufnehmen können.
– Zug- und Bremskraft des Zugfahrzeuges prüfen.
GEFAHR
Der Stapler kann beim Abbremsen des Zugfahr-
zeugs auffahren. Es besteht Unfallgefahr!
Wird keine starre Verbindung zur Kraftübertragung
in zwei Richtungen beim Abschleppen verwendet,
kann der Stapler beim Abbremsen des Zugfahr-
zeugs auffahren. Aus Sicherheitsgründen darf nur
eine geprüfte Abschleppstange verwendet werden.
– Geprüfte Abschleppstange verwenden.
– Last absetzen und Gabelzinken in Boden-
nähe absenken.
ACHTUNG
Wird der Antrieb des Staplers zwischen Antriebs-
motor und Antriebsachse nicht unterbrochen, kann
der Antrieb beschädigt werden.
– Fahrtrichtungsschalter in Neutralstellung stel-
len.
– Feststellbremse anziehen.
– Motor abstellen.
6
2
0
a -
B
5060_003-070
173372 DE - 03/2017
Verhalten in Notsituationen
6
3
0
6
4
301

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx70-18Rx70-20

Inhaltsverzeichnis