Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still RX70-16 Originalbetriebsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Grundlagen für den sicheren Betrieb
GEFAHR
Verletzungsgefahr!
Auch beim Einsatz eines freigegebenen Rück-
haltesystems besteht noch ein Restrisiko für eine
Verletzung des Fahrers, wenn der Stapler umkippt.
Diese Verletzungsgefahr kann durch die Kombi-
nation des Rückhaltesystems mit dem Beckengurt
reduziert werden. Zusätzlich schützt der Becken-
gurt gegen die Folgen eines Auffahrunfalls oder
Absturzes von einer Rampe.
– Beckengurt zusätzlich verwenden.
Für Schweißarbeiten am Stapler ist unbedingt
die Batterie abzuklemmen und alle Verbin-
dungen zu den elektronischen Steuerkarten
sind zu trennen. An den Service wenden.
GEFAHR
Es besteht Lebensgefahr für den Fahrer durch
herabfallende Ladung ab einer Hubhöhe von
1800 mm, wenn der Stapler nicht mit einem Fahrer-
schutzdach ausgerüstet ist.
Der Betrieb des Staplers ohne Fahrerschutzdach
bei einer Hubhöhe über 1800 mm ist verboten.
– Ab einer Hubhöhe von 1800 mm nur Stapler mit
Fahrerschutzdach betreiben.
Im Falle der Firmenauflösung der Hersteller-
firma und ohne Übernahme des Betriebes
durch eine andere juristische Person kann der
Betreiber eine Änderung am Stapler anord-
nen.
Folgende Voraussetzungen muss der Betrei-
ber dazu erfüllen:
Zur Änderung gehörende Konstruktionsun-
terlagen, Prüfungsunterlagen und Montage-
anleitung müssen dauerhaft archiviert und
jederzeit zugänglich sein.
Die Übereinstimmung von Tragfähigkeits-
schild, Hinweisschildern, Gefahrenhinweisen
und der Betriebsanleitung in Bezug auf die
Änderungen prüfen und ggf. ändern.
Die Änderung muss von einem, speziell im
Flurförderzeugbereich tätigen Konstruktions-
büro und im Rahmen der zum Zeitpunkt der
Änderungen gültigen Normen und Richtlinien
konstruiert, geprüft und umgesetzt werden.
28
173372 DE - 03/2017
Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx70-18Rx70-20

Inhaltsverzeichnis