Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Veränderungen An Fahrerschutzdach Und Kabinen; Beckengurt - Still FM-X series Originalbetriebsanleitung

Schubmaststapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Veränderungen an Fahrerschutz-
dach und Kabinen
GEFAHR
Eingriffe am Fahrerschutzdach, bzw. an der Wet-
terschutz- oder Kühlhauskabine verringern deren
Stabilität. Bei herabstürzender Last oder durch
Umkippen des Staplers kann der veränderte Fahr-
zeugaufbau versagen. Es besteht Lebensgefahr!
– Am Fahrerschutzdach, bzw. an der Wetter-
schutz- oder Kühlhauskabine nicht schweißen.
– Am Fahrerschutzdach, bzw. an der Wetter-
schutz- oder Kühlhauskabine nicht bohren.
– Am Fahrerschutzdach, bzw. an der Wetter-
schutz- oder Kühlhauskabine keine Einschnitte
vornehmen.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch zusätzliche
Bohrungen an Fahrzeugchassis, Wet-
terschutzkabine oder Kühlhauska-
bine!
Explosive Gase können austreten und
bei Explosion zu lebensgefährlichen
Verletzungen führen. Das Verschlie-
ßen von Bohrungen mit Stopfen reicht
nicht aus, um einen Gasaustritt zu
verhindern.
– Keine zusätzlichen Löcher in Fahr-
zeugchassis, Wetterschutzkabine
oder Kühlhauskabine bohren.
Dachlasten
ACHTUNG
Zusätzliche Dachlasten beeinträchtigen das Fah-
rerschutzdach bzw. die Wetterschutz- oder Kühl-
hauskabine.
– Keine zusätzlichen Dachlasten auf dem Stapler
montieren.

Beckengurt

Das Fahrzeug darf nur nach Rücksprache
mit dem autorisierten Service mit einem
Sicherheitsgurt für den Fahrer ausgerüstet
werden.
Grundlagen für den sicheren Betrieb
50988078000 DE - 10/2017
2
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis