Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Handhabung; Tragfähigkeit; Einsatzbereich; Mobiler Einsatz - Still FM-X series Originalbetriebsanleitung

Schubmaststapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Batteriewechselgestell (Variante)

Sichere Handhabung

VORSICHT
Gefahr der Körperverletzung
Mit Batteriegestellen werden große Gewichte be-
wegt. Speziell bei den Ausführungen mit manuel-
lem Antrieb besteht immer die Gefahr des Einklem-
mens oder Quetschens von Händen oder Fingern.
Es ist deshalb genauestens darauf zu achten, dass
dort wo die Batterie gegen ihren Anschlag stößt und
sich die Batterie in den Führungen bewegt. keine
Finger oder Hände sind.
Damit die Kräfte, die von der bewegten Batterie
ausgehen, so gering wie möglich sind, sind die
horizontale Position von Stapler und Batteriegestell
und die Übergabehöhe so präzise wie möglich
einzustellen. Auch die Verschiebegeschwindigkeit
muss so gering wie möglich gehalten werden.
Es sind grundsätzlich die Verriegelungsmechanis-
men von Stapler und Batteriegestell zu verwenden.
Auf keinen Fall für das Batteriegestell nicht zuge-
lassene Batterien handhaben.
Tragfähigkeit
Jedes Batteriegestell ist für einen ganz be-
stimmten Batterietyp vorgesehen. Das be-
deutet, dass die Abmessungen und das maxi-
male zulässige Gewicht vorgegeben sind. Die
Abmessungen und die Trognummer der vor-
gesehenen Batterie sind den Bestellpapieren
zu entnehmen. Die maximale Tragfähigkeit
des Batteriegestells und dessen Eigengewicht
sind dem Fabrikschild zu entnehmen.
VORSICHT
Gefahr der Überlastung
Beim mobilen Einsatz ist darauf zu achten, dass die
Tragkraft des zum Transport eingesetzten Flurför-
derzeugs für das Gewicht der zu transportierenden
Batterie und das Eigengewicht des Batteriegestells
ausreicht.

Einsatzbereich

Mobiler Einsatz

Das Batteriegestell des Fahrzeugs ist nur
für den mobilen Einsatz vorgesehen. Beim
184
50988078000 DE - 10/2017
Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis