Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederinbetriebnahme Nach Der Stilllegung - Still FM-X series Originalbetriebsanleitung

Schubmaststapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
rieherstellers beachten). Batteriestecker
trennen.
– Batteriestecker trennen.
– Lithium-Ionen-Batterie (Variante) vollstän-
dig laden (Betriebsanleitung des Batterie-
herstellers zur Lagerung beachten). Batte-
riestecker trennen.
– Alle freiliegenden elektrischen Kontakte mit
einem geeigneten Kontaktspray einsprü-
hen.
ACHTUNG
Gefahr der Verformung für die Reifen durch dau-
ernde einseitige Belastung!
Stapler aufbocken, dass alle Räder frei vom Boden
sind. Dadurch wird eine dauerhafte Verformung
der Reifen verhindert.
– Stapler anheben und aufbocken.
ACHTUNG
Gefahr von Korrosionsschäden durch Kondensa-
tion am Stapler!
Viele Plastikfolien oder synthetische Stoffe sind
wasserdicht. Am Stapler anfallendes Kondens-
wasser kann nicht durch diese Abdeckungen ent-
weichen.
– Keine Plastikfolie verwenden, da sonst die
Entstehung von Kondenswasser gefördert wird.
– Mit dampfdiffusionsoffenen Stoffen z. B. Baum-
wolle abdecken.
– Stapler abdecken, um vor Staub zu schüt-
zen.
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit stillgelegt
werden soll, den autorisierten Service für
weitere Maßnahmen ansprechen.
Wiederinbetriebnahme nach der
Stilllegung
Wenn der Stapler länger als 6 Monate still-
gelegt war, ist er vor dem erneuten Einsatz
sorgfältig zu prüfen. Die Prüfung soll, ähn-
lich wie die jährliche Sicherheitsüberprüfung,
auch alle sicherheitstechnischen Punkte am
Stapler umfassen.
– Stapler gründlich reinigen.
50988078000 DE - 10/2017
4
Stilllegen
289

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis