Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still FM-X series Originalbetriebsanleitung Seite 291

Schubmaststapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Krangurte anschlagen
GEFAHR
Es besteht Lebensgefahr bei Versagen der Hebe-
zeuge und Anschlagmittel durch den herabstürzen-
den Stapler erschlagen zu werden!
– Nur Hebezeuge und Anschlagmittel mit aus-
reichender Tragfähigkeit für das tatsächliche
Gesamtgewicht des Staplers verwenden.
– Nur die gekennzeichneten Anschlagpunkte des
Staplers verwenden.
– Darauf achten, dass Anschlagmittel wie Haken,
Schäkel, Gurte u. Ä. nur in der vorgeschriebe-
nen Belastungsrichtung verwendet werden.
– Die Anschlagmittel dürfen nicht durch Stapler-
teile beschädigt werden. Geeigneten Kanten-
schutz verwenden.
ACHTUNG
Anschlagmittel können die Lackierung des Staplers
beschädigen!
Durch Anpressen und Scheuern der Anschlagmittel
an der Oberfläche des Staplers kann es zu Lack-
schäden kommen. Besonders scharfkantige oder
harte Anschlagmittel, z. B. Drahtseile oder Ketten,
können die Oberfläche schnell beschädigen.
– Textile Anschlagmittel, z. B. Krangurte, und ggf.
Kantenschoner oder ähnliche Schutzeinrichtun-
gen verwenden.
– Schubschlitten ganz in Antriebsrichtung
einfahren.
– Immer geeigneten Kantenschutz zwischen
Hebezeug und scharfen Kanten am Stapler
legen, um das Hebezeug beim Heben des
Staplers vor Beschädigungen zu schützen.
Krangurte anschlagen bei Fahrzeug mit
Hubgerüst
• Krangurt um die Kopftraverse (1) am
Außenmast des Hubgerüstes schlingen
und nach oben führen.
• Krangurte um die beiden Holme des Fahrer-
schutzdaches (2), (3) schlingen und nach
oben führen.
3
Krangurte anschlagen bei Fahrzeug mit Hubgerüst
Krangurte anschlagen bei Fahrzeug ohne Hubgerüst
50988078000 DE - 10/2017
Transportieren des Fahrzeugs
4
5
6
4
1
2
279

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis