Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten Bei Einbau Der Lithium-Ionen-Batterie - Still FM-X series Originalbetriebsanleitung

Schubmaststapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Entriegelungshebels von Hand möglich
ist (siehe Kapitel „Batterieverriegelung
betätigen".
Rastet die Verriegelung nicht ein, oder lässt
sich der Entriegelungshebel nur schwer zie-
hen, sind die Unterlegscheiben zu reduzieren
bzw. die Gummipufferhöhe abzunehmen.
Rastet die Verriegelung nicht ein, muss
gegebenenfalls auch die Einschubtiefe des
Batterierahmens vergrößert werden. Dies
wird erreicht durch Unterlegen der lastseitigen
Gummipuffer (2) mit geeigneten Scheiben.
Sollte die Verriegelung trotz aller angegebe-
nen Einstellmöglichkeiten nicht einwandfrei
funktionieren, ist zu prüfen, ob der richtige
Schubzylinder eingebaut ist bzw. ob die Ab-
schaltung in den Endlagen über das Schub-
wegmess-System korrekt eingestellt ist.
Bei Wechselbatterien ausmitteln. Bei unter-
schiedlich großen Wechselbatterien sind auch
die Batterietröge entsprechend unterschied-
lich groß dimensioniert. Die Batterieverrie-
gelung muss auf den jeweils größten Trog
eingestellt werden.
Besonderheiten bei Einbau der
Lithium-Ionen-Batterie
Der Batteriewechsel der Lithium-Ionen-Bat-
terie erfolgt bis auf die folgenden Beson-
derheiten wie der Batteriewechsel der
Blei-Säure-Batterie.
– Die Kranösen vor dem Einfahren der
Batterie mit dem Schubschlitten versenken.
Sicherstellen, dass sie nicht herausstehen.
Die Kranösen können bei Kollision mit dem
Stapler verbiegen.
– Das Batteriekabel auf der Batterie ablegen.
Darauf achten, dass das Kabel während
des Einbaus nicht mit dem Stapler in
Berührung kommt.
50988078000 DE - 10/2017
Batteriewechsel und -transport
4
253

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis