Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen Zum Batteriewechsel - Still FM-X series Originalbetriebsanleitung

Schubmaststapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Batteriewechsel und -transport
werden. Der Stapler erkennt die neue Li-
thium-Ionen-Batterie automatisch.
Wenn die eingebaute Batterie eine Blei-
Säure-Batterie ist, müssen die Batteriekapa-
zität und der Batterietyp mit der Anzeige-Be-
dieneinheit geprüft werden. Siehe dazu Ka-
pitel „Betriebsdaten des Fahrzeugs eingeben
mit der Anzeige-Bedieneinheit". Wenn die
Einstellungen falsch sind, wird die Batteriela-
dung nicht korrekt angezeigt. Im schlimmsten
Fall kann die Batterie durch Tiefentladung be-
schädigt werden.
Allgemeine Informationen zum
Batteriewechsel
ACHTUNG
Bauteilbeschädigung durch wegrollende Lastau-
fnahmemittel und Batterie möglich!
Lastaufnahmemittel und Batterie können unkon-
trolliert wegrollen, wenn die Batterieentnahme
nicht auf ebenem, tragfähigem und glattem Boden
durchgeführt wird.
– Betriebsanleitung des genutzten Lastaufnahme-
mittels beachten.
– Batterieentnahme nur auf ebenem, tragfähigem
und glattem Boden durchführen.
VORSICHT
Quetschgefahr durch bewegliche Teile!
Hinweisschilder am Stapler beachten, siehe Kapitel
„Kennzeichnungsstellen".
Die Batterie ruht im Batterierahmen, der zum
Batteriewechsel mit dem Schubschlitten in
Gabelrichtung ausgefahren wird. In einge-
fahrenem Zustand ist dieser Batterierahmen
mechanisch verriegelt.
Die Entnahme der Batterie kann mit folgenden
Hebevorrichtungen durchgeführt werden:
• Gabelstapler oder Kran (bei Standardaus-
stattung)
• Wechselgestell (bei Variante mit Rollen-
bahn für seitlichen Batteriewechsel)
Dabei muss die Tragfähigkeit des jeweils ein-
gesetzten Lastaufnahmemittels mindestens
248
50988078000 DE - 10/2017
Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis