Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Kundendienst; Bauseitige Vorbereitung - CTA Optiheat OH1-15es Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4

Inbetriebnahme

5.4.1 Bauseitige Vorbereitung

38
Technische Änderungen vorbehalten
5 Montage / Inbetriebnahme
CHT
Vor der Inbetriebnahme müssen folgende Punkte geprüft werden:
1.
Netzspannung und Frequenz überprüfen.
2.
Absicherungen gemäss den auf dem Typenschild und in den tech-
nischen Datenblättern aufgeführten Werten anschliessen.
CHT
3.
Anzugsmoment der Schrauben zur Befestigung der elektrischen
Leiter kontrollieren.
4.
Klemmen am Wärmepumpenregler (Ein- und Ausgänge) gemäss
beiliegendem Objektspezifischem Klemmenplan anschliessen.
5.
Verdampfer und Verflüssigerkreislauf wasserseitig auf Füllung und
Druck kontrollieren.
6.
Wasserseitige Sicherheitsventile überprüfen.
7.
Kaltwassertemperatur auf Auslegungswert überprüfen.
8.
Für den Fall nicht gefrierbarer Lösungen sicherstellen, dass der
Prozentanteil im Gemisch den Auslegungsdaten entspricht (Sole-
kreis)!
9.
Wasserkreise auf Lufteinschlüsse überprüfen. Entlüftung sicher-
stellen!
10.
Absperrventile in den Wasserkreisen öffnen.
11.
Überprüfen, ob alle notwendigen Temperaturfühler korrekt ange-
schlossen sind.
© CTA 11/2012

KUNDENDIENST!

Sämtliche Geräte sind von einem autorisierten Kun-
dendienst in Betrieb zu nehmen, andernfalls erlischt
die vertraglich festgelegte Garantie. Der Kundendienst
beschränkt sich auf die Inbetriebnahme und umfasst
weder den Anschluss der Wärmepumpe noch sonsti-
ge weitere Arbeiten.
LASTSICHERUNG (VERDICHTER)!
Lastsicherung (Verdichter) immer allpolig (nicht 3 Ein-
zelsicherungen) !
www.cta.ch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optiheat oh1-18es

Inhaltsverzeichnis