Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pwm-Modul; Funktion Pwm-Modul; Parametereinstellungen All-In-One - Serie 1-Xxes - CTA Optiheat OH1-15es Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Anweisung für qualifiziertes Fachpersonal
6.3

PWM-Modul

Funktion PWM-Modul

Über das PWM-Signal erfolgt die Ansteuerung der Umwälzpumpe auf der
Heizungsseite.
Mit dem Signal wird das Ein- und Ausschalten der Umwälzpumpe, sowie
die Leistungsregulierung gesteuert.
ACHTUNG
Bemerkungen:
Die Kondensatorpumpe Q9 kommt ab Werk mit einge-
bautem PWM-Modul. Bei eingebautem PWM-Modul
haben die Bedientasten an der Umwälzpumpe keine
Funktion. Die Einstellungen erfolgen über den Wärme-
pumpenregler.
Parametereinstellungen All-In-One – Serie 1-xxes
Folgende Einstellungen sind bei der Inbetriebnahme einzustellen bzw. zu
kontrollieren:
BZ
Funktion
Par. 2793
Pumpendrehzahl Maximum
Par. 2844
Ausschalttemp. Maximum
Par. 3095
Durchflussmessung Wärme
Par. 5890
Relaisausgang QX1
Par. 5950
Funktion Eingang H1
Par. 5953
Eingangswert 1 H1
Par. 5954
Funktionswert 1 H1
Par. 5954
Par. 5955
Eingangswert 2 H1
Par. 5956
Funktionswert 2 H1
Par. 5956
Par. 6070
Funktion Ausgang UX1
Par. 6071
Signallogik Ausgang UX1
Par. 6072
Signal Ausgang UX1
Die weiteren Parameter sind anhand der Grundkonzepte zu programmie-
ren.
ACHTUNG
Bemerkungen:
Die Betriebsartumschaltung (Heizung und TWW) auf dem
Display ist blockiert wenn der Eingang H1 falsch program-
miert ist. (BA-Umschaltung)
Technische Änderungen vorbehalten
Standardwert
100% (je nach Anlagekonfiguration
zwischen ~50 bis 100%)
63°C
Mit Eingang H1
Elektroeinsatz 1 K25
Durchflussmesser HZ
25.0
18.4 OH 1-8es bis 1-18es
9.0
OH 1-5es bis 1-6es
100.0
74.2 OH 1-8es bis 1-18es
37.0 OH 1-5es bis 1-6es
Kondensatorpumpe Q9
Invertiert
PWM
© CTA 11/2012
www.cta.ch
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optiheat oh1-18es

Inhaltsverzeichnis