Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Komponenten Der Wärmepumpe - CTA Optiheat OH1-15es Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4
Aufbau und Komponen-
ten der Wärmepumpe
4 Funktion / Aufbau
Eine Wärmepumpe besteht im wesentlich aus:
Gehäuseteil
Elektrotableau inkl. Wärmepumpenregler
Hydraulische Anschlüsse auf der Gewinnungsseite (Sole- oder
Grundwasserkreis) und Wärmeabgabeseite
Kälteteil, inkl. vollhermetischen Kompressoren
In den CTA „Optiheat" Wärmepumpen sind der Kälteteil und das Elektro-
tableau im Wärmepumpengehäuse integriert. Die hydraulischen Haupt-
komponenten (Umwälzpumpen, Expansionsgefässe, sowie Sicher-
heitsventile) müssen auf die Leistungsstufen zum Kälteteil abgestimmt
zusätzlich vom Installateur geplant und extern eingebaut werden.
CTA Optiheat Wärmepumpe "Optiheat"
Optiheat geschlossen
4
2
11
10
Kälteteil OH 1-5es bis 1-18es ohne Verdichterhaube
Legende:
1. Verdichter
2. Verdampfer (Plattenwärmetauscher)
3. Kondensator (Plattenwärmetauscher)
4. Temperaturfühler Sauggasleitung
5. Temperaturfühler Vorlauf,
Einschraubfühler im Kondensator
Technische Änderungen vorbehalten
offen
Optiheat
5
3
6
1
7
8
9
6. Hochdruck-Pressostat
7. Niederdruck-Pressostat
8. Temperaturfühler Flüssigleitung
9. Niederdrucktransmitter
10. Elektronisches Expansionsventil
11. Filtertrockner mit Schauglas
© CTA 11/2012
Bedienfeld WP
23
www.cta.ch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optiheat oh1-18es

Inhaltsverzeichnis