Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion / Aufbau; Funktion Einer Wärmepumpe - CTA Optiheat OH1-15es Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1
Funktion einer Wärme-
pumpe
20
Technische Änderungen vorbehalten

4 Funktion / Aufbau

Die Wärmepumpe ist grundsätzlich für die Heizwasser- und/oder Brauch-
warmwassererwärmung konzipiert worden. Zusätzliche Funktionen kön-
nen, falls vom Wärmepumpenregler unterstützt, beantragt bzw. freigege-
ben werden.
Unter Beachtung der Einsatzgrenzen (siehe Technische Daten im Kapitel
9) kann die Wärmepumpe in neu errichtete oder in bestehende Heizungs-
anlagen eingebaut werden.
Beschreibung:
Die in der natürlichen Umgebung vorhandenen Energiereserven können
nicht direkt zu Heizzwecken genutzt werden.
Durch die Wärmepumpentechnik kann diese erneuerbare Energieressour-
ce genutzt werden, indem diese Energie durch Betreiben eines Wärme-
pumpenkreisprozesses auf ein nutzbares Temperaturniveau gehoben
werden kann. Diese Energie, in Form von Wärme, wird über den Konden-
sator an einen Heizkreis abgegeben.
Die Aufnahme der Umgebungsenergie erfolgt über einen Verdampfer
direkt aus der Umgebungsluft oder dem Grundwasser oder mittels eines
Zwischenkreises (Erdsonde) aus der Erde.
Für den Betrieb des Wärmepumpenkreisprozesses wird Antriebsener-
gie benötigt. Diese Antriebsenergie ist in den meisten Fällen elektrischer
Strom, welcher über einen Motor den Verdichter antreibt.
Das Verhältnis zwischen der abgegebenen Heizleistung und der benö-
tigten Antriebsleistung wird als COP (Coefficient of Performance) in den
Technischen Datenblättern angegeben. Dieser Wert hängt stark von den
Betriebsbedingungen ab und ist höher, bei möglichst tiefen Heizkreistem-
peraturen. Je höher der COP Wert ist, umso weniger Antriebsleistung
wird für die gleiche Heizleistung benötigt.
Bsp.:
Optiheat 1-11es B0/W35 (Sole-Eintritt 0°C /
Heizleistung 10.55 kW
El. Leistungsaufnahme 2.23 kW
COP = 10.55 / 2.23 = 4.73
© CTA 11/2012
Heizvorlauf 35°C)
www.cta.ch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optiheat oh1-18es

Inhaltsverzeichnis