Herunterladen Diese Seite drucken

Neuberger RPM 370 Anleitung Seite 8

Röhrenprüf-, meß- und regeneriergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RPM 370:

Werbung

festen Wechselspannungen für die LeistungsprUfung über eine Feinsicherung
von 200 mA abgesichert. Das Sicherungselement ist links neben dem Hauptin­
strument über der Glimmlampe für die Netzkontrolle aDgeoronet.
Die beiden positiven Gitter-Gleichspannungen sind gemeinsam mit der
Anoden-Gleichspannung über eine Feinsicherung von 400 mA abgesichert.
Dieses Sicherungselement befindet sich rechts neben dem Hauptinstrument
über der Glimmlampe für die Heizfaden-Prüfung.
Röhrenfassungen
Das Meßgerät ist mit allen gängigen europäischen und amerikanischen
Röhrenfassungen bestückt und zwar:
Stahlröhren
AuBenkontakt 8polig
Außenkontakt Spolig
Europa — 5 Stift
Europa — 7 Stift
Preßglasröhren (Loctal)
Rimlock
Seitenkontakt 6 Stift (P2000)
Jede Sockeltype ist nur einmal eingebaut, so daß für jede Röhre nur
eine, und zwar die passende Fassung vorhanden ist.
Für eine große Anzahl weiterer Röhrenfassungen, z. B. Spezial-Röhren
oder neu erscheinende Sockeltypen, besteht im Deckel des Prüfgeräts aus­
reichend Platz. Der Anschluß der im Deckel etwa eingebauten Fassungen er­
folgt über ein lOpoliges Kabel mit unverwechselbarer Spezial-Kupplung.
Unterhalb jedes Sockelfeldes befindet sich eine Steckbuchse mit der Be­
zeichnung „KA" (Kolben-Anschluß). Über diese Steckbuchse werden etwaige
Außenanschlüsse an der Röhre mit dem Meßgerät verbunden. Anschluß-
Schema der Röhrenfassungen siphe letzte Seite!
Prüfung von Spezialröhren
Auch die Prüfung von Spezialröhren, deren Fassungen auf dem Meßgerät
nicht vorhanden sind, kann durchgeführt werden. Über eine Reihe von
10 Buchsen (für 4-mm-Stecker), die sich oberhalb des Steckerfeldes befinden,
kann man jede beliebige Röhrenfassung anschließen. Die Spannungen
werden hierbei — wie bei den eingebauten Fassungen den einzelnen Kon­
takten — auch den 4-mm-Buchsen (1—10) über die Steckerschaltplatte wahl­
weise zugeführt.
Die Prüfung einer Spezialröhre über eine von außen angeschlossene Prüf­
fassung ist in Abb. 1 am Beispiel einer Röhre RV 12 P 4030 veranschaulicht.
Universai-Schalfvorrichtung
Oben in der Mitte des Meßgeräts befindet sich in einer Umrahmung das
Steckerfeld der Universal-Schaltvorrichtung. Diese besteht aus zwei über­
einander liegenden, mit Buchsenreihen benieteten Platten. Nach Art eines
sogenannten „Kreuzschienon-Verteilers" sind auf der einen Platte die waage­
rechten, auf der zweiten die senkrechten Buchsenreihen verbunden. Die
Schaltvcrrichtung erfüllt innerhalb des Meßgeräts verschiedene Aufgaben.
NEUBERGER
8
Miniaturröhren 1 polig
USA - 4 Stift
USA - 5 Stift
USA - 6 Stift
USA - 7 Stift
Oktal — Röhren
Britisch — 7 Stift
Novalröhren

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Neuberger RPM 370