Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - EBARA DML Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
8.1. TRANSPORT
In Abhängigkeit vom Gewicht und von den Abmessungen
wird die Elektropumpe in einem Karton oder in einer
Holzkisten verpackt; für den Transport sind keine besonderen
Maßnahmen erforderlich.
Kontrollieren Sie in jedem Fall das auf die Verpackung
aufgedruckte Gesamtgewicht.
8.2. BEWEGUNG
Stellen Sie vor der Bewegung der Pumpen
DE
sicher, dass sie von der Stromversorgung
getrennt worden sind.
Bewegen Sie die Pumpen an den entsprechenden
Griffen und heben Sie sie in KEINEM FALL
am Netzkabel.
In Abhängigkeit von ihrem Gewicht können die Pumpe von
Hand oder mithilfe geeigneter Vorrichtungen bewegt werden.
Benutzen Sie in jedem Fall den entsprechenden Griff.
8.3. INSTALLATION
Vermeiden Sie bei der Senkpumpe jedwede
Art von Eingriff.
Vermeiden Sie, das Stromkabel zu beschädigen,
zu zerstören, mit Gewalt zu biegen, ziehen oder
drehen, in Bündel zu gruppieren oder schwere
Lasten daraufzustellen.
Messen Sie mithilfe eines Megaohmmeters den Widerstand
der Isolierung zwischen dem Erdungsleiter und den Phasen,
mit Motor und Kabeln in das Wasser eintaucht (mit Ausnahme
des Teils des Stromanschlusses). Lassen Sie die Pumpe
kontrollieren, falls der Isolierungswiderstand der entsprechenden
Teile weniger als 20 MΩ beträgt. Halten Sie während der
Messung den Teil der Stromversorgung vom Boden fern.
Beachten Sie bei der Installation der Pumpe die folgenden
Anweisungen:
-
die Pumpe muss in vertikale Position arbeiten und auf
einem festen Punkt aufliegen;
-
die wird an dem Punkt des Beckens positioniert, der
die wenigsten Turbolenzen aufweist;
-
die Leitungen müssen so abgestützt und ausgerichtet
werden, dass sie keine Belastungen auf die Pumpe
ausüben und den Strömung im Becken nicht ausgesetzt
sind;
-
vermeiden Sie die Bildung von Lufteinschlüssen in
den Leitungen;
-
In der Auslassleitung sollten ein Rückschlagventil und
ein Schieber installiert werden;
-
vermeiden Sie die Verwendung von zu vielen Kurven
und Ventilen in der Anlage;
-
die manuellen Pumpen weisen keinen automatischen
Betrieb mit Schwimmerschalter auf. Installieren Sie zur
Vermeidung des Trockenlaufens ein automatisches
System, wie auf Abb. 14.2.1 - seite 140 gezeigt.
Wir empfehlen, die Pumpe zu starten, wenn der
Wasserpegel den Deckel des Motors übersteigt (H2
Abb. 14.2.1 - seite 140) und sie anzuhalten, wenn er
den Flansch des Motors erreicht (H1 Abb. 14.2.1 - seite
140);
-
Bei der Verwendung von Elektroden für das automatische
System könnten Verunreinigungen oder Öl im Wasser
zum Betrieb der Pumpe bei Pegeln führen, die von
den vorgesehenen verschieden sind;
-
Die Installation der Pumpe mit einer Absenkvorrichtung
muss den Angaben im vorliegenden Handbuch entsprechen.
22

9. ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Die Speisung der Elektropumpe muss über
eine Schalttafel mit Schalter, Sicherungen und
Thermoschutzschalter erfolgen, der auf die
Stromaufnahme der Elektropumpe eingestellt ist.
Das Stromnetz muss eine Erdung aufweisen, die
den elektrischen Bestimmungen des Einsatzlands
entspricht. Diese Verantwortung geht zu Lasten
des Installateurs.
Zur Vermeidung von Stromschlägen bei Defekten
muss ein eigener Differentialschalter für die
Pumpe installiert werden.
Schließen Sie das gelb/grüne Kabel nicht an
die Stromversorgung an: es wird ausschließlich
an die Erdung angeschlossen.
Tauchen Sie das Ende des Kabels oder
eventuelle Verbindungen zwischen Kabeln
nie ins Wasser.
Die elektrischen Anschlüsse müssen gemäß den
geltenden Bestimmungen von einem qualifizierten
Techniker durchgeführt werden.
Diese elektrischen Tauchpumpen müssen
gemäß dem Standard 60204-1, Kap. 5.3.2.,
mit einer Stromtrennvorrichtung ausgestattet
werden. Es muss auch eine geeignete
Überstromschutzvorrichtung installiert werden,
die gemäß der auf dem Typenschild des Motors
angegebenen Stromstärke geeicht ist.
Um die Pumpe vom Strom zu nehmen, wird die
Installation eines geeigneten Haupttrennschalters
gemäß der Norm EN 60947-2 empfohlen. Gemäß der
Norm EN 60204-1, Kap. 5.3., muss die Verriegelung
der Vorrichtung in der Position „OFF" möglich sein
(zum Beispiel mittels eines Vorhängeschlosses).
Befestigen Sie das Kabel an der Auslassleitung.
Vermeiden Sie, dass das Kabel dem Sonnenlicht
ausgesetzt oder das es aufgewickelt wird, um
Überhitzungen zu vermeiden.
Führen Sie die elektrischen Anschlüsse unter Beachtung
des Plans auf Abb. 14.3.1 - seite 140 in Abhängigkeit vom
Anschlusstyp aus, der in der Tabelle angegeben wird.
Tauchen Sie die Pumpe ein und starten Sie sie. Falls
der Strom den auf dem Typenschild angegebenen Wert
übersteigt, der Durchsatz reduziert ist und die Pumpe ein
ungewöhnliches Geräusch erzeugt, ist es möglich, dass
der Motor in der falschen Richtung läuft. Vertauschen Sie
zwei Phasen in der Schalttafel. Bei sehr langen Netzkabeln
kann es vorkommen, dass der Differentialschalter plötzlich
eingreift, vor allem beim Starten der Pumpe. Zur Lösung
dieses Problems muss ein Differentialschalter mit geringerer
Empfindlichkeit installiert werden.
Die Pumpe sind gegen Überhitzung durch einen Motorschutz
oder einen Thermoschutz geschützt (siehe Abschnitt 7.2).

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dmlv 100Dmlv 80DlDvsDl w/cDmlv ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis