Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20

12. FEHLERSUCHE

Bitten wenden Sie sich an den nächsten Vertragshändler, falls ein allfälliger Defekt nicht in der folgenden Tabelle
beschrieben wird.
PROBLEM
DE
Die Pumpe startet nicht
Die Pumpe startet, hält aber
direkt wieder an
Die Pumpe startet,
aber sie hält nach kurzer
Zeit wieder an
Der Thermoschutz wurde aktiviert
Fördermenge unzureichend
Überstrom
Die Pumpe vibriert und erzeugt
ein lautes Geräusch
24
URSACHE
Ein Hindernis verhindert die Bewegung des Schwimmers Das Hindernis entfernen
Unterbrechung der Stromversorgung
Große Spannungsschwankungen
Großer Spannungsabfall
Verlust der Phase
Falsche Anschluss der Stromversorgung
Falscher Anschluss der Steuerung
Sicherung durchgebrannt
Magnetkontakt defekt
Funktionsstörung eines Schwimmerschalters usw
Eingriff eines Erdungsschutzschalters
Die Pumpe hat einen Fremdkörper angesaugt
Der Motor ist durchgebrannt
Ein Lager des Motors ist gebrochen
Die Wellendichtung ist blockiert
Ein längeres Trockenlaufen hat zum Eingreifen des
Motorschutzes geführt
Eine hohe Temperatur der Flüssigkeit hat zum
Eingreifen des Motorschutzes geführt
Hohe Temperatur der Flüssigkeit
Längeres Trockenlaufen
Überstrom
Rotation in Gegenrichtung
Schieber defekt
Großer Spannungsabfall
Betrieb der Pumpe für 60Hz mit 50Hz
Große Förderhöhe
Großer Verlust in den Leitungen
Ein niedriger Wasserpegel
führt zur Ansaugung von Luft.
Flüssigkeitsverlust an der Auslassleitung
Auslassleitung verstopft
Ansaugleitung durch einen Fremdkörper verstopft
Ein Fremdkörper verstopft die Pumpe
Läufer beschädigt
Große Schwankung der Versorgungsspannung
Großer Spannungsabfall
Verlust der Phase
Betrieb der Pumpe für 50Hz mit 60Hz
Betrieb der Pumpe mit falscher Rotationsrichtung
Zu große Fördermenge
Die Pumpe hat einen Fremdkörper angesaugt
Das Lager des Motors ist gebrochen
Betrieb der Pumpe mit falscher Rotationsrichtung
Die Pumpe hat einen Fremdkörper angesaugt
Resonanz der Auslassleitungen
MASSNAHME
Eingriff des Energieversorgers beantragen
Eingriff des Energieversorgers beantragen
Eingriff des Energieversorgers beantragen
Die Anschlüsse und den Magnetschalter überprüfen
Stromversorgung überprüfen
Die elektrischen Anschlüsse überprüfen
Durch eine passende Sicherung ersetzen
Durch einen funktionierenden ersetzen
Den Pegelschalter reparieren oder ersetzen usw
Den Bereich reparieren, in dem es zu
Stromdispersion gekommen ist
Entfernen Sie den Fremdkörper
Reparieren oder ersetzen Sie den Motor
Reparieren oder ersetzen Sie das Lager
Reparieren oder ersetzen Sie die mechanische
Dichtung
Heben Sie den Wasserpegel an
Senken Sie die Wassertemperatur
Senken Sie die Wassertemperatur
Heben Sie den Wasserpegel an
Konsultieren Sie diesbezüglich den Abschnitt
Überstrom.
Vertauschen Sie zwei Phasen
Reparieren oder ersetzen Sie den Schieber
Eingriff des Energieversorgers beantragen
Kontrollieren Sie die Daten auf dem Typenschild
Überprüfen Sie das Projekt der Anlage
Überprüfen Sie das Projekt der Anlage
Heben Sie den Wasserpegel an oder senken
Sie die Pumpe ab
Kontrollieren und reparieren Sie die Auslassleitung
Entfernen Sie den Fremdkörper
Entfernen Sie den Fremdkörper
Entfernen Sie den Fremdkörper
Ersetzen Sie den Läufer
Eingriff des Energieversorgers beantragen
Eingriff des Energieversorgers beantragen
Überprüfen Sie den Anschluss und den
Magnetschalter
Kontrollieren Sie die Daten auf dem Typenschild
Überprüfen Sie die Rotationsrichtung (siehe Kap. 9)
Verringern Sie die Öffnung des Schiebers Ersetzen
Sie die Pumpe durch eine geeignetere, falls kein
Schieber verwendet wird
Entfernen Sie den Fremdkörper
Reparieren oder ersetzen Sie das Lager
Überprüfen Sie die Rotationsrichtung (siehe Kap. 9)
Entfernen Sie den Fremdkörper
Ändern Sie die Leitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dmlv 100Dmlv 80DlDvsDl w/cDmlv ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis