Installation und Montage
Die weit verbreiteten und standardisierten M12-Buchsen ermöglichen den Einsatz handelsüblicher Kabel
passend zu den jeweiligen Spezialanforderungen der jeweiligen Betriebsumgebung. Beispielsweise sind
schleppkettentaugliche und ölbeständige Kabel erhältlich.
Die Ein- und Ausgangssignale des Sensors, sowie seine Versorgungs- und Kommunikationsanschlüsse sind
über genormte M12 Stecker und Buchsen zugänglich. Jedes Anschlusskabel mit den für den Einsatzzweck
erforderlichen Eigenschaften (z.B. Schleppkettentauglichkeit oder Ölbeständigkeit) und der passenden Kodie-
rung ist mit den Sensoren verwendbar.
Alle Sensoranschlüsse sind in der Kombination von Polzahl und Geschlecht eindeutig und können somit nicht
verwechselt werden.
Zur Erreichung des IP65-Schutzgrads ist es erforderlich, unbenutzte Buchsen mit einer Schutzkappe (inklusi-
ve Dichtung) zu verschließen, sowie einen Lichtleiter mit FASOP-Anschluss und entsprechenden Dichtungen
zu verwenden.
4.4.1
Zum Anschluss der Spannungsversorgung, einem Digitaleingang, der Prozess RS232-Schnittstelle und von
drei Digitalausgängen direkt auf eine SPS.
- 8-pol. Stecker
- 24 VDC ± 15 %, I
- nicht galvanisch getrennt, verpolungsgeschützt, GND ist mit GND von Schaltausgängen galvanisch ver-
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
Abb. 7 SYS Power / SPS-Stecker
colorSENSOR CFO
System, Power und SPS (SYS)
< 500 mA
max
bunden.
Farbe
Funktion
Beschreibung
1
Weiß
IN0
Triggereingang
Braun
+UB
Betriebsspannung (10 ... 28 VDC)
Grün
TX
Terminal (RS 232 senden)
Gelb
RX
Terminal (RS 232 empfangen)
Grau
OUT0
Schaltausgang (NPN/PNP/PP)
Pink
OUT1
Schaltausgang (NPN/PNP/PP)
Blau
GND
Masseanschluss
Rot
OUT2
Schaltausgang (NPN/PNP/PP)
2
8
3
4
5
Pin-Reihenfolge, 8-pol.
Flanschstecker
Kabelbuchse,
Ansicht Sensor
Ansicht Lötseite
1) Adernfarbe CAB-
M12-8P-Bu-ge
1
7
6
Seite 20