Betrieb
5.4.1
Die Sensor-Aussteuerung ist nach der Montage des Sensors und typischerweise bei jeder Änderung der
optischen Bedingungen
- Abstände
- Ausrichtung
- Optiken
erforderlich.
Neben der Beleuchtungsintensität wird hierbei auch indirekt die Empfindlichkeit der Fotoempfänger justiert.
colorSENSOR CFO
Intensität
Richten Sie bei jeder Anpassung der Intensitätseinstellungen den Sensor an dem hellsten zu erwarten-
dem Objekt aus.
TEACH
INT
AUTO
Sie sind nun im Intensitätsmenü.
CLR
OPT
GATE
1
TEACH
2
HOLD
3
ESC
MULTI
4
TOL
5
CLASSIFY
SPHERE
6
CYLINDER
7
BOX
8
Die Anzahl der leuchtenden Ausgangs-LEDs visualisiert die aktuell vom Sensor
empfangene relative Intensität.
INT
TEACH
i
AUTO
CLR
OPT
GATE
1
TEACH
2
HOLD
3
ESC
Im Auslieferungszustand ist der Ausgang Farbe nicht erkannt auf alle
MULTI
4
TOL
CLASSIFY
5
high gesetzt. Somit gilt: Sind alle Ausgangs LEDs 1 - 8 (bei CFO100 alle Aus-
SPHERE
6
7
CYLINDER
gangs LEDs 1 - 3) zeitgleich an, wird keine Farbe erkannt.
BOX
8
Wählen Sie ausgehend vom Betriebsmodus zuerst das Intensitätsmenü,
indem Sie mehr als 2 sec. (Hold) die Taste INT drücken.
Blinken alle Ausgangs LEDs 1 - 8 zeitgleich zwischen an und aus, ist der
Fotoempfänger übersteuert.
Seite 37