Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON colorSENSOR CFO200 Betriebsanleitung Seite 105

Sensorsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für colorSENSOR CFO200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | API-Kommunikation mit Controller (Version 0.7.1)
A 3.5.3.13 /api/network/interfaces
Status und Kollektion der im System verfügbare Netzwerkschnittstellen
GET
Es gibt keine Filter.
Unter dem Schlüssel network_interfaces wird eine Liste von Dictionaries ausgeliefert. Jedes Element
dieser Liste beschreibt ein Interface. Die dazugehörigen Informationen sind unter dem API-Endpunkt /api/
network/interfaces/NAME definiert.
A 3.5.3.14 /api/network/interfaces/NAME
Abfrage und Änderung einer Netzwerkschnittstelle anhand eines eindeutigen Namens.
GET
Die folgenden Attribute werden ausgeliefert:
Attribut
iface
hardware_address Text
has_link
ipv4
ipv6
Für die Address-Familien IPv4 (Schlüssel: ipv4) und IPv6 (Schlüssel: ipv6) sind jeweils die aktuellen Zu-
stände unter dem Dictionary-Schlüssel current_addresses und die Konfigurationen unter dem Dictionary-
Schlüssel address_configurations enthalten.
Die aktuellen Zustände sind dabei wiederum ein Dictionary, welches lediglich den Schlüssel address
enthält. Der dazugehörige Wert ist die IPv4- oder IPv6-Adresse in der Präfix-Längen-Notation (z.B.
192.168.0.100/24 oder fe80::10f1:82ff:fe0a:e0d/64).
Die Konfigurationen einer Schnittstelle und Adress-Familie sind eine Liste von Dictionarys mit folgenden
Inhalten:
method
address
gateway
colorSENSOR CFO
Typ
Inhalt
Text
Eindeutiger Name der Schnittstelle
MAC-Adresse des Netzwerk-Interface
Wahrheitswert
Aktueller Zustand der Schnittstelle (Kabel eingesteckt oder nicht)
Dictionary
siehe unten
Dictionary
siehe unten
Text
Die Konfigurationsmethode (static, dhcp (nur IPv4) oder auto
(nur IPv6)
Die statische IP-Adresse (nur für method=static)
Text
Der Default-Gateway (nur für method=static, optional)
Text
Seite 105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Colorsensor cfo100

Inhaltsverzeichnis